dsl.preisvergleich.de

Strato

Der Internetdienstanbieter Strato hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist eine Tochtergesellschaft von Freenet. 1997 gegründet, war Strato zunächst auf die Vermarktung von Webhostingpaketen spezialisiert. Seit Frühjahr 2004 bot das Unternehmen, das rund 480 Mitarbeiter beschäftigt, auch DSL-Anschlüsse an.

Strato DSL Produkte

Im Dezember 2004 wurde Strato von Freenet.de übernommen. Zunächst gab es bei Strato ausschließlich DSL Resale-Angebote sowie Linesharing-Pakete, bei denen der Telekom-Festnetzanschluss Bedingung war. Seit Dezember 2006 waren aber auch DSL-Komplett-Pakete ohne Festnetzanschluss möglich, und seit Juli 2008 konnten Kunden auch DSL Tarife auf Grundlage der Bitstrom-Technik erhalten. Im Juli 2009 hat Strato den Vertrieb seiner DSL-Produkte offiziell eingestellt. Das Berliner Unternehmen ist aber auch im Bereich von webbasierter Software für kleine und mittlere Unternehmen und in anderen Bereichen tätig. Nach eigenen Angaben ist Strato der zweitgrößte Webhost Europas und betreibt rund 4 Millionen Internetdomains auf 35000 Servern.

Vergleichen Sie Ihren DSL-Anbieter
Vorwahl
Geschwindigkeit ab

DSL Tarife von Strato

Als ehemaliger Anbieter für Telekommunikationsprodukte hat die Strato AG auch DSL Tarife im Angebot gehabt. Seit 2007 werden sämtliche DSL Produkte durch die Freenet AG angeboten. Auch alle Kunden wurden übernommen. Die angebotenen Strato DSL Tarife beinhalteten einen DSL Komplettanschluss. Der Strato DSL 3+ bot eine Internet-Flatrate mit einer Internet Geschwindigkeit von 16 Mbit/s und eine Telefon-Flat ins deutsche Festnetz, sowie in die nationalen Festnetze von Österreich, Niederlande, Frankreich, Großbritannien, Dänemark, Italien und Spanien. Zusätzlich bot die Strato AG noch einen T-DSL Resale Internet Tarif an, bei dem ein zusätzlicher Telekom Telefonschluss notwendig war. Je nach Verfügbarkeit waren für das Internet die Geschwindigkeiten 2 Mbit/s oder 16 Mbit/s möglich. Der Tarif umfasste eine DSL Flatrate und eine Telefon-Flat für das deutsche Festnetz.

Strato Webmail & DSL Verfügbarkeit

Mit Strato Webmail wird ein E-Mail-Postfach angeboten, auf das man ganz einfach über den Webbrowser zugreifen kann. Auf der Webmail-Website von Strato gibt man für den Login dazu einfach die E-Mail-Adresse uns das dazugehörige Passwort ein. Für die Prüfung der DSL Verfügbarkeit hat die Strato AG eine Verfügbarkeitsprüfung angeboten. Bei Interesse ließ sich die DSL Verfügbarkeit am eigenen Wohnort damit ganz einfach prüfen.

Strato Service: Communicator, Domains, Homepage Hosting

Der Strato Webmail-Dienst wurde bis 2015 als Strato Communicator bezeichnet. Neben dem E-Mail Postfach konnten hier Dienste wie ein Adressbuch, ein Kalender mit Terminverwaltung, eine Aufgabenverwaltung und Widgets für Geburtstage und RSS-Feeds genutzt werden. Strato bietet ebenfalls günstige Domains und das Hosting einer eigenen Homepage an. Bereits ab 0,59€ im Monat bekommt man eine Domain mit „de“-Endung.

Bewertungen zu Preisvergleich.de
eKomi silver seal
4.7/5
  • 11395 Bewertungen abgegeben

  • 93.64% unserer Kunden sind zufrieden

  • 100% echte Kundenbewertungen