dsl.preisvergleich.de

UMTS Vertrag

Mit UMTS surfen Sie unterwegs mit bis 7,2 Mbit/s durchs Netz - das ist schneller als der gängige Standard DSL 6000! UMTS ist ein Mobilfunkstandard, der über die modernen Handy-Netze die Verbindung zum Internet herstellen kann. Wer einen UMTS Vertrag abschließen will, sollte zuvor einiges beachten. Voraussetzung für eine flotte Internetverbindung ist das Übertragungsverfahren HSDPA. Nur mit diesem Verfahren wird wirklich Highspeed-Geschwindigkeit beim Surfen erreicht. Wichtig ist auch vor Abschluss eines UMTS Vertrages zu wissen, wie gut die UMTS Netzabdeckung am Wohnort ist. In dicht besiedelten Gebieten gibt es meist keine Probleme mehr. Zudem erweitern die Mobilfunkanbieter ständig ihr Netz.

Vergleichen Sie Ihren DSL-Anbieter
Vorwahl
Geschwindigkeit ab

Wer viel unterwegs ist und den UMTS Internet-Zugang häufig benutzen möchte, sollte im UMTS Vertrag einen Flatrate-Tarif abschließen, da sonst beim Überschreiten der Volumengrenze riesige Nachzahlungen drohen. Flatrates haben mittlerweile alle UMTS Anbieter im Programm. Im Vergleich zu einer DSL-Flatrate ergibt sich jedoch ein Unterschied. Der UMTS Vertrag über eine Flatrate sieht eine Volumengrenze für Downloads vor.

Das wird als Fair Flatrate bezeichnet, denn letztendlich dient die Volumengrenze dem Schutz aller Netzteilnehmer vor zu großer Belastung. Die Volumengrenze liegt bei den meisten Anbietern bei 5 GB pro Monat. Wird sie überschritten, müssen UMTS Kunden aber nicht mit hohen Folgetarifen rechnen. Wenn im UMTS Vertrag vereinbart, wird stattdessen für den Rest des Monats die Downloadgeschwindigkeit gedrosselt. Der Zugang zum Internet bleibt bestehen - nur eben nicht mehr in Höchstgeschwindigkeit. Ein UMTS Vertrag lohnt sich besonders für alle Internetnutzer, die unterwegs und zu Hause mit dem Laptop ins Netz gehen wollen.

Bewertungen zu Preisvergleich.de
eKomi silver seal
4.7/5
  • 11395 Bewertungen abgegeben

  • 93.64% unserer Kunden sind zufrieden

  • 100% echte Kundenbewertungen