Der Arcor DSL 16000 Tarif wird seit August 2009 nur noch über den Arcor Mutterkonzern Vodafone angeboten. Auch bestehende Arcor DSL 16000 Tarife wurden zum Mutterkonzern übertragen.
Mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s im Download ist der Arcor DSL 16000 für den durchschnittlichen Haushalt bestens geeignet. Er bietet genügend Spielraum und Geschwindigkeit um nicht nur im Netz zu surfen, sondern auch online zu spielen oder die verschiedenen Online-Videotheken in Anspruch zu nehmen. Einzig beim Streamen von Inhalten in 4K-Auflösung kann es zu einigen Verzögerungen kommen. Ansonsten ist die Geschwindigkeit mit 16 Mbit/s für den normalen Nutzer mehr als ausreichend.
Da Vodafone nicht nur über ein sehr gut ausgebautes Breitband-Netz, sondern auch über ein eigenes Kabelnetz verfügt, können mehr als 96 Prozent aller deutschen Haushalte vom Tarif Arcor DSL 16000 profitieren. Nur wenige Haushalte können aufgrund der schlechteren Anbindung nicht mit diesem Vertrag oder dieser Geschwindigkeit versorgt werden.
Der Vertrag für Arcor DSL 16000 / Vodafone DSL 16000 läuft mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten und verlängert sich ohne eine Kündigung um weitere 12 Monate. Gekündigt werden kann der Vertrag drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Vodafone bietet seinen Kunden verschiedene Lösungen für die angebotenen Pakete an. Zum einen wird dem Kunden kostenlos ein passender DSL-Router für die Vertragslaufzeit zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus haben Kunden die Möglichkeit weitere kostenpflichtige Router zu wählen und somit die Hardware an die eigenen Ansprüche anzupassen. Hinzu kommen eine ganze Reihe von Zusatzpaketen und Zusatzleistungen, welche ebenfalls vom Kunden frei gewählt werden können. Darunter fällt unter anderem das Vodafone Sicherheitspaket, Komfort-Optionen für den Telefon-Tarif oder weitere Telefon-Angebote mit kostenfreien Telefon-Flats beispielsweise ins europäische Ausland.