Der Telekom Call & Surf Comfort Plus Tarif war dereinst das Flaggschiff der Premium-Verträge bei der Deutschen Telekom. Seit November 2014 können allerdings keine Neuverträge in diesem Tarif mehr abgeschlossen werden. Aktuell müssen Nutzer somit auf Tarife der Telekom Magenta Tarif-Gruppe zurückgreifen. Bestandskunden können den Tarif allerdings weiterhin nutzen.
Der Telekom Call & Surf Comfort Plus Tarif war vor allem für anspruchsvolle Nutzer gedacht, welche eine hohe Flexibilität und eine sehr gute Leistungsbandbreite wünschten. So waren in diesem Tarif unter anderem immer ein DSL 16.000 Anschluss inklusive DSL-Flatrate, der Telefonanschluss inklusive Telekom Flat und weitere Extras enthalten. Weitere Extras waren und sind unter anderem die HotSpot-Flat, sodass auch vom Mobilgerät an mehr als 17.000 Einwahlpunkten kostenfrei gesurft werden kann. Zudem das Sicherheitspaket, die Mail & Cloud M und die Festnetz zu Mobil-Option. Somit konnte der Telekom Call & Surf Comfort Plus Tarif durch viele Extras glänzen.
Der Tarif Telekom Call & Surf Comfort Plus kann aktuell nicht mehr bezogen werden. Er war damals allerdings flächendecken in allen Netzen der Telekom erhältlich und konnte somit von den meisten Telekom-Kunden in Anspruch genommen werden. Einzig in den Randgebieten der Netze, in welchen kein DSL-Anschluss der Deutschen Telekom zum damaligen Zeitpunkt verfügbar war, wurde der Tarif den Kunden auch nicht angeboten.
Der Telekom Call & Surf Comfort Plus Tarif konnte jedoch noch durch weitere Extras überzeugen. So konnten die Nutzer zusätzlich zum Tarif einen modernen DSL-Router bestellen, welcher zusätzlich mit einem Endgeräte Servicepaket mit lebenslanger Funktionsgarantie aufgewertet wurde Das Telekom Call & Surf Comfort Plus Tarif hatte eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten und konnte mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Vertragsende gekündigt werden. Allerdings verlängert sich der Vertrag ohne Kündigung automatisch um 12 weitere Monate.