Da mittlerweile eigentlich relativ flächendeckend von der Deutschen Telekom der T-DSL 16000 Tarif angeboten wird, kann der T-DSL 6000 Tarif nicht mehr neu abgeschlossen werden. Bestandskunden können den Tarif allerdings weiterhin nutzen.
Der Tarif T-DSL 6000 ist ein veralteter Tarif der Telekom, welcher ausschließlich aktuell noch von Bestandskunden genutzt wird. Dank der Limitierung auf magere 6 Mbit/s ist dieser Tarif vor allem für den alltäglichen und beruflichen Gebrauch des Internets gerade noch so geeignet. Doch größere Downloads und vor allem das Streaming von Medieninhalten stellt mit dieser Geschwindigkeit durchaus eine Herausforderung dar. HD oder sogar 4K-Inhalte müssen bei dieser Geschwindigkeit in jedem Fall gepuffert werden, sodass es zu Aussetzern oder Rucklern kommen kann.
Die Deutsche Telekom mit ihrem sehr gut in der Fläche ausgebautem Netz kann den Tarif T-DSL 6000 an annähernd 96 Prozent aller Haushalte in Deutschland anbieten. Allerdings muss auch hier eingeschränkt werden, dass nicht an allen Haushalten die volle Bandbreite anliegt und somit auch die Geschwindigkeit von 6 Mbit/s nicht immer erreicht werden kann. In vielen Gebieten bietet die Telekom allerdings mindestens einen Tarif mit 16 Mbit/s an, welche im Preis kaum über dem alten T-DSL 6000 Tarif liegt. Ein Wechsel kann somit einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs bieten.
Da der T-DSL 6000 Tarif aktuell nicht mehr angeboten wird, kann hier nur über den aktuellen Minimal-Tarif der Deutschen Telekom mit DSL 16000 berichtet werden. In der günstigsten Variante erhalten Sie als Kunde nicht nur einen Anschluss mit bis zu 16 Mbit/s, sondern auch eine zugehörige Telefon-Flatrate. Gegen eine monatliche Gebühr können Sie einen passenden Router zu Ihrem neuen Tarif direkt hinzubestellen.
Sowohl die neuen Tarife als auch der alte T-DSL 6000 Tarif laufen über eine Dauer von 24 Monaten. Wird der Vertrag nicht mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende der Laufzeit gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.