Der Breitbandausbau ist vor allem für die Versorgung des ländlichen Raums wichtig. Im Koalitionsvertrag ist er auch für die nächste Legislaturperiode integriert und die großen Provider sind hier wichtige Partner bei der Umsetzung. Im Fokus steht auch der Telekom Netzausbau. Bereits heute bietet die Telekom ihren Kunden eine ausgezeichnete Verfügbarkeit und ist einer der Top-Anbieter, wenn es um schnelles Internet für die Verbraucher geht. Die aktuelle Verfügbarkeit zeigt, dass die Telekom 96 Prozent der Haushalte in Deutschland durch das exzellent ausgebaute Netz mit Internet versorgen kann. Die Geschwindigkeit ist in diesem Zusammenhang jedoch immer von der genauen Adresse des Kunden abhängig und in Ballungszentren und Städten generell besser als auf dem Land. Daher wird der Telekom Netzausbau sich zum einen auf den Ausgleich der Versorgungslücken, zum anderen auf den Ausbau der Geschwindigkeiten fokussieren.
Die Geschwindigkeit und die flächendeckende Versorgung stehen im Mittelpunkt beim Telekom Netzausbau für das Jahr 2018 und die kommenden Jahre. Das bedeutet, dass DSL 6000 und 2000 in Gemeinden auf ein komfortables Niveau angehoben werden soll und die Geschwindigkeit generell für attraktives Surfen gesteigert werden soll. Die Telekom Verfügbarkeit ist ohnehin gut, sodass Technologien zur Geschwindigkeitssteigerung eindeutig im Vordergrund der Bemühungen des Providers stehen werden. Dies ist für Geschäftskunden ebenso wichtig für Privatkunden, bei denen die Multimedia bei der Nutzung des Internets zunehmend hoch im Kurs stehen.
Gearbeitet wird insbesondere am Ausbau von VDSL und ADSL2+. Technologien wie Vectoring ermöglichen die Geschwindigkeitssteigerung, sodass Raten von bis zu DSL 200.000 möglich sind. Der Glasfaserausbau soll ebenfalls weiter vorangebracht werden, der bis zu 1 GB-Anschlussmöglichkeiten für höchsten Komfort bei der Internetnutzung bietet. Wo kein DSL verfügbar ist, hilft Ihnen die Telekom mit ihren LTE-Alternativen weiter, sodass Surfen auf hohem Niveau überall verfügbar sein kann. Die aktuelle Verfügbarkeit bei Ihnen zu Hause können Sie ganz leicht selbst prüfen. Sie geben dazu einfach Ihre aktuelle Adresse in den Verfügbarkeitsrechner ein. Per Mausklick erfahren Sie dann sofort, ob Sie der Telekom Netzausbau schon erreicht hat.