Viele Menschen mit schlechter Bonität befürchten, dass Sie aufgrund einer negativen Schufa-Auskunft keinen DSL-Anschluss der Telekom erhalten. Die Schufa Holding AG ist ein privates Unternehmen für Wirtschaftsauskünfte. Meist fordern Unternehmen wie beispielsweise Kreditinstitute bei der Schufa Informationen zur Einschätzung der Kreditwürdigkeit eines Kunden an. Auch viele DSL-Anbieter nutzen diese Auskünfte und verweigern bei negativer Bonität einen Vertragsabschluss. Es gibt jedoch ebenfalls einige Anbieter, die eine Schufa-Auskunft lediglich zum Abgleich von Personendaten nutzen.
Auch mit einer negativen Bonität ist der Verzicht auf den DSL-Vertrag nicht die Regel. Im Gegensatz zu Kreditinstituten und Mobilfunkanbietern nehmen die DSL-Anbieter nicht bei jedem Antrag eine Schufa-Anfrage vor. Inzwischen werden bei vielen Anbietern nur noch vereinzelt Stichproben vorgenommen, daher lohnt sich auch bei schlechter Bonität durchaus eine Antragsstellung. Wenn Sie nun Pech haben und ausgerechnet bei Ihnen eine Stichprobe gemacht wurde, gibt es dennoch keinen Grund für Frust.
Die Telekom fordert in der Regel Auskünfte bei mehreren Wirtschaftsauskunfteien an. Bei negativer Bonitätsauskunft kann Ihr Vertrag abgelehnt werden, die genauen Entscheidungskriterien gibt das Unternehmen jedoch nicht preis. Gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit, durch Vereinbarung von Vorauszahlung oder gegen Zahlung einer Kaution einen DSL-Anschluss zu erhalten.
Bessere Karten haben Kunden meist dann, wenn Sie einen Basistarif ohne weitere Extras wählen. Die gleichzeitige Beantragung eines Mobilfunkvertrages kann bei negativer Bonität beispielsweise das Risiko einer Ablehnung deutlich erhöhen. Nach Auskunft der Telekom wird je nach Einzelfall entschieden, ob nach negativer Bonitätsauskunft eine Absage erfolgt oder nicht.
Die Prüfung der Bonität erfolgt nach einem standardisierten Verfahren. Mit Ihrer Unterschriften bestätigen Sie Ihr Einverständnis zur Einholung der Bonitätsauskunft. Die Schufa oder die vergleichbare Auskunftei ermittelt aus den vorliegenden Informationen des Antragstellers einen Scorewert. Für die Ermittlung dieses Scorewertes werden unterschiedliche Faktoren verwendet und zu den relevanten Daten zählen beispielsweise:
In der Regel entscheiden neben der Bonitätsauskunft noch weitere Faktoren über die Zu- oder Absage. Wir haben alle wichtigen Informationen zu DSL ohne Schufa für Sie zusammengefasst. Ein Antrag lohnt sich in jedem Fall.