Seit dem Jahr 2020 gibt es die ersten Flatrates mit 1 Gbit/s im Download. Diese enormen Flatrate-Geschwindigkeiten sind hauptsächlich über Kabel- und Glasfaserverbindungen möglich. Dabei können Sie Daten mit bis zu 100 Mbit/s im Internet aufrufen und herunterladen. Im Upload sind derzeit maximal 50 Mbit/s möglich, wobei auch das eine sehr hohe Geschwindigkeit ist.
Es gibt immer mehr Internetanbieter, die Download-Raten von bis zu 1.000 Mbit/s anbieten. Dazu gehören u.a. die Kabel-Internetanbieter PYUR sowie Vodafone Kabel Deutschland und Vodafone Unitymedia. Das Angebot lautet wie folgt:
Die Gigabit Flatrate bietet Ihnen mit 1.000 Mbit/s im Download die zurzeit höchsten DSL- und Internetgeschwindigkeiten in Deutschland. Damit surfen Sie allen anderen davon. Rufen Sie blitzschnell Seiten auf und warten Sie nicht länger auf den Anschlag eines Ladebalkens. Mit 1.000 Mbit/s fliegen Sie förmlich durch das World Wide Web, so dass selbst blockierende Videos und JavaScripte in Sekundenschnelle laden und zum maximalen Nutzererlebnis beitragen. Hier brauchen Sie nicht warten, bis ein Film geladen wird. Dies geschieht faktisch schon mit dem Aufruf einer Seite.
Die Upload-Geschwindigkeit liegt mit max. 50.000 kbit/s zwar weit von der Download-Geschwindigkeit entfernt, jedoch sind 50 Mbit/s auch eine beachtliche Upload-Speed. So haben Sie die Möglichkeit Bilder, Videos und andere Inhalte in nur wenigen Sekunden hochzuladen.
Je nach Angebot sind eine reine Internet Flat und eine Doppel Flat im Gigabit Flatrate Paket enthalten. Während die Internet Flatrate nur den Zugang zum Internet beinhaltet, nutzen Sie mit der Doppelt Flat gleichzeitig eine Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz.