Die Televersa GmbH feierte im Jahr 2014 ihr zehnjähriges Bestehen. Sie ist ein regionaler DSL-Anbieter, der vor allem in Südostbayern aktiv ist. Hier bietet die Televersa Online GmbH ihren Kunden Kommunikationsprodukte wie DSL per Funk und Festnetz und natürlich Telefonie an. Als Übertragungsstandards für ihre Internetzugänge nutzt das Unternehmen aus Mettenheim ADSL und VDSL sowie SDSL. Letztgenanntes hat gegenüber den beiden anderen Technologien den Vorteil, die gleiche Download- wie Uploadgeschwindigkeit zu haben. Televersa DSL ist damit besonders für Firmen interessant, die große Datenmengen senden müssen.
Für den Privatkunden kommen vorwiegend die Angebote vom DSL-Anbieter Televersa in Betracht, die auf der ADSL- und VDSL-Technologie beruhen. Das bayerische Unternehmen kann zwei Funk-DSL-Tarife seinen Kunden anbieten. Der langsamere Tarif kommt auf eine Downloadrate von 6144 kBit/s und eine Uploadgeschwindigkeit von 512 kBit/s. Der flottere Funk-DSL-Tarif ist beim Download 16384 kBit/s schnell und schafft 1024 kBit/s beim Upload.
Die Festnetz-Anschlüsse vom Anbieter Televersa sind ebenfalls mit einer Downloadgeschwindigkeit von 6144 kBit/s und 16384 kBit/s zu bekommen. Aber auch VDSL-Anschlüsse mit 25 und 50 Mbit/s sind im Programm. Bei 25 Mbit/s Downloadrate erhält der Kunde 5 Mbit/s im Upload und bei 50 Mbit/s sogar 10 Mbit/s. Für Firmen und Institutionen sind sicherlich die SDSL-Tarife per Funk am interessantesten. Hier werden Up- und Downloadgeschwindigkeiten von maximal 100 Mbit/s angeboten.
Optional ist zu allen Televersa DSL-Anschlüssen eine Festnetzflatrate erhältlich, die Null Euro kostet. Außerdem ist bei jedem Zugang eine echte Internetflatrate inklusive. Der Montage- und Installations-Service sind ebenfalls im Preis mit drin.