dsl.preisvergleich.de

LTE Speedtest - was leistet dieser?

Wer sich für einen LTE Anschluss entscheidet, hofft, die vertraglich abgeschlossenen hohen Verbindungsgeschwindigkeiten zu erreichen. Doch ob im Anwendungsfall der tatsächliche LTE Speed zustande kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Man kann jedoch selbst prüfen, wie gut der Speed ist: mit einem sogenannten LTE Speedtest. Dieser ist eine Kombination aus Uploads und Downloads, die dann wiederum eine gute Einschätzung der momentanen Leistungsfähigkeit des eigenen LTE Zuganges möglich machen.

Ohne Speedtest für LTE keine Gewissheit

Die Anbieter von LTE versprechen natürlich hohe LTE Geschwindigkeiten und damit die Möglichkeit, hohe Down- und Uploads zu erreichen. Oftmals weiß man aber nicht, ob diese Versprechen eingehalten werden. Denn beim Surfen muss man auch mit Störungen des Netzes oder Überlastungen rechnen. Das Gefühl sagt dem Anwender zwar meistens, dass da etwas nicht stimmt. Aber ob dem tatsächlich so ist, zeigt erst der LTE Speedcheck. Denn es können auch eigene Hardware- oder Anschlussfehler die Ursache dafür sein, dass die LTE Geschwindigkeit nachlässt. Der Test läuft meistens nicht mehr als eine Minute. Damit ein exaktes Ergebnis erzielt wird, darf man nicht auf anderen Websites surfen, Dateien laden oder sich anderweitig im Internet bewegen.

Wie der LTE Speedcheck funktioniert

Auf den Internetseiten verschiedener Anbieter werden heute die LTE Speedchecks angeboten. Das sind zum Beispiel Speed.io und lte-speedcheck.com. Beim Anbieter Speedtest.net wird automatisch der Provider sowie die IP-Adresse ermittelt und der eigene Standort auf einer Karte angezeigt. Nach dem Start des Tests ermittelt die Seite die eigene Surfgeschwindigkeit im Download und Upload sowie die sogenannte Pingzeit, also den Zeitraum zwischen dem Aussenden einer Aktion und dem Empfang der Antwort. Der Anbieter Speed.io bewertet zudem die Qualität der LTE Geschwindigkeit.

Der LTE Speedcheck hilft, den besten Standort beim Surfen zu finden

Mit dem LTE-Speedtest kann man auch herausfinden, welcher der beste Standort zum Surfen ist. Ist man zum Beispiel mit einem LTE-Surfstick unterwegs, findet der Test den besten Platz zum mobilen Internetzugang. So ist der LTE Speedcheck auch für Smartphones und Tablets geeignet, die LTE Zugang haben. Daneben hilft der Test auch, den besten Standort für einen Router zu finden, wie zum Beispiel in der Nähe des Fensters oder in einem höheren Stockwerk.

LTE - Mehr zum Thema

Bewertungen zu Preisvergleich.de
eKomi gold seal
4.8/5
  • 12220 Bewertungen abgegeben

  • 94.26% unserer Kunden sind zufrieden

  • 100% echte Kundenbewertungen