DSL hat bereits die Welt der Datenübertragung revolutioniert, plötzlich waren bisher unmöglich geglaubte Geschwindigkeiten beim Seitenaufbau sowie im Up- und Download problemlos erreichbar. Im Highspeed-Vergleich stellen jedoch inzwischen die Standards EuroDOCSIS 3.0 und VDSL2 alle anderen Technologien in den Schatten. Beim Highspeed-Internet ist der Name Programm: Die Anbieter können inzwischen vielerorts Geschwindigkeiten von etwa 100 Mbit/s in Empfangs- und teilweise auch in Senderichtung für ihre Kunden realisieren. Beide Technologien nutzen vorhandene oder neu zu verlegende Glasfaserkabel, DOCSIS setzt dabei auf Fernsehkabel und VDSL auf Telefonkabel.