Mit einem DSL Volumentarif surft man zu einem monatlichen Festpreis bis zu einer bestimmten Downloadgrenze, die nicht überschritten werden darf. Daher eignet sich ein DSL Volumentarif speziell für Leute, die gerne surfen und chatten, aber keine Dateien wie Musik oder Filme herunterladen möchten. Der DSL Volumentarif ist aber prinzipiell nur noch wenig sinnvoll, denn wer einen Breitband-Internetanschluss mit einer hohen Geschwindigkeit hat, möchte diesen auch nutzen.
Schon das Ansehen von Videoclips und Fotos im Internet oder die Nutzung von Internet-Radio verursacht ein gewisses Download-Volumen und führt schnell an die Grenzen eines DSL Volumentarifes. Mittlerweile sind die kostengünstigen DSL Flatrates zum Standard geworden, und der DSL Volumentarif wird kaum noch angeboten.
Anstatt sich mit einem DSL Volumentarif bei Surfen einzuschränken, sollten Sie sich nach einer preiswerten DSL Flatrate umsehen. Wenn Sie die verschiedenen Tarife und einzelnen Provider vergleichen, finden Sie bestimmt einen Tarif, der Ihren Wünschen entspricht. Nutzen Sie doch den kostenlosen Vergleichsrechner von Preisvergleich.de! Mit einer DSL Flatrate können Sie die DSL Geschwindigkeit voll ausnutzen und problemlos Filme, Videos, Musik oder Dateien herunterladen.
Wozu sich mit einem DSL Volumentarif beim Download beschränken, wenn man für denselben Preis günstig surfen kann, soviel man möchte? Übrigens: den DSL Volumentarif in anderer Form gibt es noch, wenn man per UMTS über das Handy ins Internet geht. UMTS Flatrate Tarife beinhalten eine monatliche Volumengrenze, die bei etwa 5 GB liegt. Dennoch handelt es sich hier um eine vollwertige Flatrate. Denn wenn die Grenze erreicht ist, surft man automatisch einfach langsamer – bis zum nächsten Monat.