dsl.preisvergleich.de

Vor- und Nachteile zur Nutzung des eigenen Routers

Bis zum 31.07.2016 war es nur bei wenigen DSL Anbietern, wie der Deutschen Telekom, möglich den eigenen Router zu nutzen. In den meisten Fällen konnten DSL-Kunden nur einen vom Anbieter gestellten Router verwenden. Die neue, mit der am 01.08.2016 in Kraft getretene gesetzliche Regelung, spricht jedem Kunden die Routerfreiheit zu. Im Folgenden sind Vor- und Nachteile zur Nutzung eines eigenen Routers dargestellt.

Vorteile eines eigenen Routers:

  • freie Routerwahl nach individuellen Anforderungen und Bedürfnissen, Kompaktgeräte bieten hier vielerlei Funktionen wie z. B. die WLAN-Option oder eine Kindersicherung
  • keine Anschaffungskosten bei bereits vorhandenem eigenen Router
  • Routerkauf ist langfristig günstiger als ein Mietgerät. Ein Preisvergleich sorgt zusätzlich für Ersparnis.
  • einfache Konfiguration und Handhabung bei Anbieterwechsel oder Umzug
  • Gratis-Sicherheitsupdates der Hersteller
  • Router-Geräte erfüllen technischen Standard, so dass die Kompatibilität regulär gewährleistet werden kann

Nachteile eines eigenen Routers:

  • technisches Grundverständnis zur selbständigen Einrichtung des Routers wird vorausgesetzt. Router-Paket beinhaltet regulär eine Installationsanleitung. Bei Rückfragen wenden Sie sich einfach an den Hersteller.
  • Versandkosten bei der Rücksendung Ihres Mietgerätes an den Anbieter.
  • kurzfristig entstehen höhere Kosten bei einem Routerkauf höhere Kosten, als bei der Nutzung eines Mietgerätes.