dsl.preisvergleich.de

LTE-Tarife

Das Kürzel LTE ist Ihnen sicher nicht unbekannt, wenn Sie mit Ihrem Smartphone im Internet surfen. Die drei Buchstaben stehen für "Long Term Evolution" und bezeichnen einen Mobilfunkstandard der vierten Generation (4G). Diese Mobilfunktechnologie ermöglicht je nach Region Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s. Bei vielen Anbietern finden Sie unterschiedliche LTE-Tarife, die sich jeweils an verschiedene Nutzergruppen wenden. Neben dem mobilen Einsatz für unterwegs mit Smartphone, Tablet & Co. eignet sich LTE auch für die stationäre Nutzung im eigenen Zuhause. Dies ist in erster Linie in vielen ländlichen Gebieten interessant, wo keine oder nur eine eingeschränkte DSL-Verfügbarkeit vorhanden ist.

LTE Tarife für Ihr Zuhause im Vergleich

Die neuen LTE-Tarife finden sich inzwischen bei nahezu allen Anbietern in unterschiedlichen Varianten. Mit einem Tarifvergleich erhalten Sie mit wenigen Klicks eine Auflistung der verfügbaren Tarife der verschiedenen LTE-Anbieter. Erforderlich sind hier lediglich Ihre Vorwahl, die Laufzeit sowie die gewünschte Geschwindigkeit.

Telekom

Alternativ zu den DSL-Tarifen bietet die Telekom auch Zuhause-LTE-Tarife an. Erhältlich sind hier die Tarifmodelle Call & Surf via Funk mit 16 , 50 oder 100 Mbit/s. Zum Vertragsumfang gehören jeweils Telefon-Flatrate und ein Volumenlimit von 10, 15 oder 30 GB eingeschlossen. Alternativ ist auch ein Hybridtarif erhältlich. Zu Telekom LTE

Vodafone

Der Giga Cube ist ein vielseitig einsetzbarer LTE Router von Vodafone, der Ihnen im eigenen Zuhause per LTE den schnellen Zugang zum Internet ermöglicht. Sie surfen mit bis zu 200 MBit/s im Netz und wählen aus drei Tarifvarianten mit unterschiedlichem Volumenlimit. Erhältlich sind Tarife mit 50 oder 100 GB Datenvolumen, Telefon-Flats gehören nicht zum Tarifumfang. Zu Vodafone LTE

o2

Bei o2 können Sie mit dem Homespot LTE in Ihrem Zuhause nutzen. Mit 50 GB Highspeed Internet Datenvolumen und einer Downloadgeschwindigkeit von maximal 150 MBit/s. In diesem Tarif ist keine Telefon-Flatrate enthalten. Voraussetzung für die Nutzung ist der Einsatz des HomeSpot Routers. Zu o2 LTE

1&1

Im Angebot von 1&1 gibt es mit Tablet-Flat und Notebook-Flat zwei LTE-Tarifvarianten für die heimische Anwendung. Sie können bei den Notebook-Tarifen beispielsweise zwischen S (1 GB Volumen / bis 21,6 MBit/s), M (2 GB Volumen / bis 50 MBit/s), L (4 GB Volumen / bis 50 MBit/s) und XL (10 GB Volumen / maximale Geschwindigkeit) wählen. Eine Festnetz-Flat ist jeweils nicht enthalten. Zu 1&1 LTE

Congstar

Mit den Homspot-Tarifen von Congstar surfen Sie auch im eigenen Zuhause mit komfortabler LTE-Geschwindigkeit. Sie können aus den Tarifen M (30 GB Volumen / maximal 20 MBit/s), L (50 GB Volumen / maximal 40 MBit/s) und XL (100 GB Volumen / maximal 40 MBit/s) wählen. Eine Festnetz-Flatrate ist auch hier nicht eingeschlossen.

LTE Flatrates & Kombipakete

Je nach Anbieter unterscheiden sich die Tarifpakete deutlich. Während bei der Telekom beispielsweise eine Telefon-Flatrate enthalten ist, werden bei anderen Providern reine Datentarife geboten. Bei den meisten Tarifvarianten ist eine Volumenbeschränkung teil des Tarifangebotes. Nach Erreichen der monatlichen Volumenbegrenzung nimmt der Anbieter eine Drosselung vor.

Mobile Internet Verbindung für Smartphone & Tablet

Die Netzabdeckung von LTE liegt in Deutschland derzeit bei rund 94 Prozent. Dank des kontinuierlichen Netzausbaus soll die Abdeckung bis Ende 2019 auf mindestens 98 Prozent erhöht werden. Dies ermöglicht eine flächendeckende Nutzung der schnellen LTE-Tarife für den mobilen und stationären Einsatz.

Prepaid-Tarife Vergleich

Als Alternative zum festen Mobilfunkvertrag bieten die meisten Anbieter auch LTE-Prepaid-Tarife an. Hier erfolgt keine monatliche Abrechnung, denn es wird bei der Nutzung ein vorhandenes Guthaben aufgebraucht. Wenn kein Guthabenbetrag mehr verfügbar ist, wird das Konto wieder aufgeladen.

Norman Peetz

Norman Peetz


Norman ist seit 10 Jahren Autor auf PREISVERGLEICH.de und Experte im Bereich DSL & Internet. Als Redaktionsleiter behält er das Marktgeschehen im Blick.

Bewertungen zu Preisvergleich.de
eKomi silver seal
4.7/5
  • 12172 Bewertungen abgegeben

  • 94.21% unserer Kunden sind zufrieden

  • 100% echte Kundenbewertungen