dsl.preisvergleich.de

Vodafone Easybox 804

Die Vodafone Easybox 804 war jahrelang der Basis-Router, den Vodafone mit seinen DSL-Internettarifen vertrieben hat. Im Februar 2021 wurde der WLAN-Router von der Easybox 805 abgelöst, die mit dem aktuellen WLAN-Standard Wifi6 ausgestattet ist. Kunden mit einer Easybox 804 können diese aber auch weiterhin nutzen, müssen Sie aber nach Beendigung des Vertrags an den Anbieter zurückschicken. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Easybox 804.

Die Vodafone EasyBoxen sind mittlerweile technisch veraltet im Vergleich zu aktuellen Routern wie der FritzBox 7530 AX oder 7590 AX, die Vodafone jetzt bevorzugt anbietet. Die EasyBox-Modelle, wie die EasyBox 804 oder 805, wurden ursprünglich für DSL- und VDSL-Anschlüsse entwickelt, sind aber in vielen Aspekten nicht mehr auf dem neuesten Stand:

Warum sind die EasyBoxen veraltet

WLAN-Standards

Die EasyBox 804 unterstützt nur Wi-Fi 4 & 5 (802.11n/ac), während moderne Router Wi-Fi 6 oder sogar Wi-Fi 7 bieten.

Die neueren FritzBoxen haben deutlich bessere WLAN-Reichweite und Stabilität.

Keine native Unterstützung für Glasfaser (FTTH)

EasyBoxen sind für DSL und VDSL konzipiert, benötigen aber ein separates Modem für Glasfaseranschlüsse.

Moderne Router wie die FritzBox 5530 Fiber oder der Vodafone-Router für Glasfaser können direkt angeschlossen werden.

 Langsame Hardware & weniger Features

EasyBoxen haben schwächere Prozessoren und weniger RAM als moderne Router, was die Performance beeinträchtigen kann.

Viele neue Funktionen wie Mesh-WLAN oder Smart Home-Steuerung fehlen.

 Vodafone bewirbt sie nicht mehr aktiv

In den aktuellen Vodafone-Tarifen werden hauptsächlich FritzBox-Modelle oder Vodafone-eigene Router (z. B. Vodafone Station für Kabel-Internet) angeboten.

Die EasyBox wird kaum noch als Option erwähnt.

Solltest Sie noch eine EasyBox nutzen?

Für einfache DSL-Anschlüsse reicht sie noch aus, aber es gibt bessere Alternativen mit stabilerer Verbindung.

Für schnellere Tarife (SuperVectoring, Glasfaser oder Wi-Fi 6-Nutzung) lohnt sich ein Upgrade auf eine FritzBox oder einen modernen Vodafone-Router.

Falls Sie überlegen, Ihre Hardware zu wechseln, wäre eine Vodafone StationFritzBox 7530 AX, 7590 AX oder ein direkter Glasfaser-Router zukunftssicherer.