dsl.preisvergleich.de

Unsichere FRITZ!Boxen 2025: Diese Modelle sollten Sie jetzt austauschen

Internet WLAN Router auf einem Tisch

Mehrere ältere FRITZ!Box-Modelle gelten 2025 als veraltet und sollten nicht mehr im Internet eingesetzt werden. Der Hersteller AVM liefert für bestimmte Geräte keine Sicherheitsupdates mehr – mit potenziell schwerwiegenden Folgen für die Sicherheit Ihres Heimnetzwerks. Nutzerinnen und Nutzer sollten daher zeitnah prüfen, welches Modell sie im Einsatz haben, um mögliche Risiken durch veraltete Technik zu vermeiden.



Besonders kritisch sind dabei laut CHIP.de mehrere FRITZ!Box Modelle, für die AVM keine aktuellen Firmware-Updates mehr bereitstellt. Diese Router erfüllen damit nicht mehr die heutigen Sicherheitsstandards und gelten als potenzielle Schwachstelle im Heimnetz:

  • FRITZ!Box 7270

  • FRITZ!Box 7360

  • FRITZ!Box 7390

  • FRITZ!Box 7490 (ältere Hardwarevarianten)

  • FRITZ!Box 3490

  • FRITZ!Box 4020

Sicherheitsrisiko durch fehlende Updates

Router ohne aktuelle Sicherheitsupdates sind anfällig für Cyberangriffe. Über bekannte Schwachstellen können Angreifer Zugriff auf das Heimnetzwerk erlangen, private Daten auslesen oder vernetzte Geräte fernsteuern. Ein veralteter Router ist damit nicht nur ein technisches Hindernis, sondern auch ein ernstzunehmendes Sicherheitsrisiko.

Wer ein betroffenes FRITZ!Box Modell weiterhin nutzt, geht nicht nur ein erhöhtes Sicherheitsrisiko ein – im Schadensfall kann auch eine rechtliche Verantwortung entstehen, etwa wenn über das eigene Netzwerk ein Angriff durchgeführt wird.

So finden Sie eine sichere Alternative

Ein aktueller Router bietet nicht nur ein deutlich höheres Maß an Sicherheit, sondern ist auch leistungsstärker und energieeffizienter. Über unseren kostenlosen Preisvergleich finden Sie schnell und einfach passende Router Modelle für DSL-, Kabel- oder Glasfaseranschlüsse:

Die besten Angebote inkl. Router für optimales WLAN

Telekom Logo
40% günstiger als beim Anbieter
Magenta Zuhause M Young
15,12 €
effektiv monatlich
PŸUR Logo
19% günstiger als beim Anbieter
Pure Surf 50 (Internet only+)
15,99 €
effektiv monatlich
Vodafone DSL Logo
40% günstiger als beim Anbieter
GigaZuhause 50 DSL
Mai-Deal
17,95 €
effektiv monatlich
o2 Logo
7% günstiger als beim Anbieter
o2 Home S (DSL)
29,16 €
effektiv monatlich
50 Mbit/s
Upload 10 Mbit/s
DSL
50 Mbit/s
Upload 5 Mbit/s
Kabel
50 Mbit/s
Upload 10 Mbit/s
DSL
50 Mbit/s
Upload 20 Mbit/s
DSL
Speedport Smart 4
Speedport Smart 4 - zzgl. 6,95 €/Monat (zzgl. einmalig 6,95 €)
WLAN-Kabelbox
WLAN-Kabelbox - zzgl. 3,99 €/Monat (zzgl. einmalig 9,99 €)
EasyBox 805 inkl. SuperWLAN
EasyBox 805 inkl. SuperWLAN - kostenlos
FRITZ!Box 7530 AX
FRITZ!Box 7530 AX - zzgl. 4,99 €/Monat (zzgl. einmalig 9,99 €)

Quelle: CHIP.de

Router Beratung
  • So Sparen Sie mit eigenem Router!

    Sparen mit eigenem Router

    Wer zum Beispiel einen DSL-Anschluss bei der Telekom bestellt, bekommt in den meisten Fällen auch ein Angebot für einen passenden Router.

    mehr erfahren
Patrick Kowalski

Patrick Kowalski


Patrick ist bei PREISVERGLEICH.de ein erfahrener Experte im Bereich SEO, der sich auf Content, Analyse und Technik spezialisiert hat und den Internet Bereich verbessert.