dsl.preisvergleich.de

Das spricht für das Speedport Smart 7

Alles auf einen Blick

  • Einfache und sichere Bedienung auch für weniger technikaffine Nutzer.
  • Starke WLAN-Leistung, insbesondere im 5-GHz-Band mit Wi-Fi 7 Unterstützung.
  • Moderne Smart-Home-Integration als zentrale Steuereinheit für vernetzte Geräte.

Telekom Tarife

Telekom Logo
14% günstiger als beim Anbieter
Magenta Zuhause M Young
35,33 €
effektiv monatlich
Telekom Logo
13% günstiger als beim Anbieter
Magenta Zuhause L
44,08 €
effektiv monatlich
Telekom Logo
14% günstiger als beim Anbieter
Magenta Zuhause S Young
30,95 €
effektiv monatlich
Telekom Logo
13% günstiger als beim Anbieter
Magenta Zuhause M
39,70 €
effektiv monatlich
Telekom Logo
13% günstiger als beim Anbieter
Magenta Zuhause L Young
39,70 €
effektiv monatlich
Telekom Logo
16% günstiger als beim Anbieter
Magenta Zuhause L mit MagentaTV Smart
51,58 €
effektiv monatlich
50 Mbit/s
Upload 10 Mbit/s
DSL
100 Mbit/s
Upload 40 Mbit/s
DSL
16 Mbit/s
Upload 2,4 Mbit/s
DSL
50 Mbit/s
Upload 10 Mbit/s
DSL
100 Mbit/s
Upload 40 Mbit/s
DSL
100 Mbit/s
Upload 40 Mbit/s
DSL
Für junge Leute unter 28 Jahren
Zahlreiche Inklusivleistungen
Ruckelfreies Streamen
Zahlreiche Inklusivleistungen
Für junge Leute unter 28 Jahren
Zahlreiche Inklusivleistungen
120 € MagentaEINS Vorteil
Internet-Flat & Festnetz-Flat
Zahlreiche Inklusivleistungen
Für junge Leute unter 28 Jahren
Zahlreiche Inklusivleistungen
Inkl. RTL+ Premium (im Wert von 4,99 € mtl.)
Inkl. TV App
Erstklassiges TV-Entertainment
Inhalt

Wichtige Auswahl Kriterien

  • Preisgruppe: Der Speedport Smart 7 positioniert sich im mittleren bis gehobenen Preissegment, was ihn zu einer attraktiven Option für anspruchsvolle Nutzer macht – ideal für Kunden, die Wert auf eine ausgewogene Preis-Leistung legen.
  • Hauptanschlussart: Der Router bietet leistungsstarke Hauptanschlussmöglichkeiten, die eine stabile und robuste Verbindung gewährleisten. Dabei wird besonders auf eine einfache Integration in bestehende Netzwerke geachtet.
  • Datenrate: Mit modernster WLAN-Technologie, insbesondere im 5-GHz-Band, ermöglicht der Speedport Smart 7 hohe Datenübertragungsraten, die auch multimediale Anwendungen problemlos unterstützen.
  • WI-FI Standard: Der Router unterstützt den neuesten Wi-Fi Standard (Wi-Fi 7) und bietet dadurch verbesserte Reichweiten, höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und zukunftssichere Konnektivität.

Der Speedport Smart 7 punktet mit einer modernen technischen Spezifikation und innovativen Features. Neben leistungsstarken Prozessoren und umfangreichen Anschlussmöglichkeiten integriert der Router fortschrittliche Sicherheitsmechanismen und Smart-Home-Funktionalitäten. Hervorzuheben sind innovative Technologien wie Wi-Fi 7, die im Zusammenspiel mit der intuitiven Benutzeroberfläche für eine zukunftsorientierte Netzwerkoptimierung sorgen.

Für wen sind die Eigenschaften geeignet?

Zielgruppe Einschätzung Warum?
Allrounder 80 Geeignet als Allroundermodell wegen der ausgewogenen Performance und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Einsteiger 70 Die einfache Bedienung und sichere Konfiguration machen ihn auch für Einsteiger attraktiv.
Kompaktes Design 50 Wenngleich der Router leistungsstark ist, könnte das Design für Nutzer, die extrem kompakte Lösungen suchen, etwas zu unauffällig sein.
Gaming 65 Mit hoher Datenrate im 5-GHz-Band bietet der Router grundsätzlich gute Voraussetzungen für Gaming, jedoch könnten erweiterte Einstellungen für optimale Latenzwerte fehlen.
Anschlüsse 75 Dank zahlreicher LAN-Ports und weiterer Anschlussmöglichkeiten eignet sich der Router gut für Umgebungen mit vielen Geräten.
Reichweite 85 Die starke Performance im 5-GHz-Bereich sorgt für eine hervorragende Reichweite, was ihn ideal für größere Wohnbereiche macht.

Was fokussiert das Modell?

Fokus Einschätzung
High End ★★★
Reparaturfreundlich ★★
Preis-Leistung ★★★
Platzsparend ★★
Innovative Technologies ★★★
Gaming ★★★

WLAN-Pakete rund um den neuen Speedport 7

Die Telekom bietet den neuen Speedport 7 - einen modernen Wi-Fi-7-Router - sowohl einzeln als auch in verschiedenen WLAN-Paketen an.

#einfachWLAN - 7,95 €/Monat

Enthält den Speedport 7, die Sicherheitslösung Protect Home sowie App-Zugriff auf Vertragsdaten und Smart-Home-Funktionen.

#besserWLAN - ab 7,95 €/Monat (12 Monate), danach 9,95 €/Monat

Für mehr Reichweite und Sicherheit: Speedport 7 plus WLAN-Verstärker Plus mit Mobilfunk-Ausfallschutz. Inklusive telefonischer Unterstützung und optional kostenfreiem Vor-Ort-Service.

#nochmehrWLAN - 3,95 €/Monat

Bietet den Speedport 7 WLAN-Verstärker für bessere Abdeckung, ebenfalls mit Support und App-Services.

Geräte einzeln

  • Speedport 7: 229,99 € (einzeln oder in den Paketen #einfachWLAN / #besserWLAN)
  • Speedport 7 WLAN-Verstärker: 89,99 € (einzeln oder in #nochmehrWLAN)
  • WLAN-Verstärker Plus: nur im Paket #besserWLAN erhältlich

Marktvergleich, Vergangenheit & Zukunft

Vergleich mit dem Markt

Im Vergleich zu Mitbewerbern wie AVM (Fritz!), tp-Link, Netgear und ASUS bietet der Speedport Smart 7 ein einzigartiges Gesamtpaket, das insbesondere durch seine Smart-Home-Integration und moderne WLAN-Technologie hervorsticht. Dennoch sollte die etwas eingeschränkte Benutzeroberfläche sowie fehlende Hybrid-Anschlussoptionen bedacht werden.

Vergangenheit & Zukunft

Der Speedport Smart 7 baut auf den Erfolgen der Vorgängermodelle auf, während der Speedport 7 als technischer Nachfolger viele moderne Features integriert, um den steigenden Anforderungen an ein zukunftssicheres Heimnetz gerecht zu werden.

Bewertung & seriöse Tests

Die Tests loben die einfache Bedienung, hohe Sicherheit und starke WLAN-Leistung im 5-GHz-Band – besonders mit dem modernen Wi-Fi 7 Standard. Kritisch hervorgehoben werden hingegen die Schwächen im 2,4-GHz-Bereich sowie die eingeschränkten Einstellmöglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen

Welche WLAN-Standards unterstützt der Speedport Smart 7?
Der Router unterstützt den neuesten Wi-Fi Standard (Wi-Fi 7) im 5-GHz-Band und bietet damit zukunftssichere Übertragungsgeschwindigkeiten, wobei das 2,4-GHz-Band noch Optimierungspotenzial zeigt.
Ist der Speedport Smart 7 auch als Smart-Home-Zentrale geeignet?
Ja, der Router integriert Smart-Home-Funktionen, die eine einfache Steuerung kompatibler Geräte ermöglichen und ihn zu einem zentralen Element in vernetzten Wohnumgebungen machen.
Welche Anschlussmöglichkeiten bietet der Router?
Er verfügt über mehrere LAN-Ports, einen USB 3.0 Anschluss und sogar DECT-Funktionen für eine Basisstation, wodurch eine vielfältige Konnektivität gewährleistet wird.
Wie benutzerfreundlich ist die Bedienoberfläche des Routers?
Die Bedienoberfläche ist intuitiv und für Laien leicht verständlich, wenngleich sie weniger erweiterte Einstellungsmöglichkeiten bietet als einige Konkurrenzmodelle.

Weitere Telekom Router

  • Speedport Smart 4

    Speedport Smart 4

    Seit seiner Einführung im Jahr 2021 hat sich der Speedport Smart 4 Router als Kernstück des optimalen WLAN-Angebots der Telekom etabliert.

    Speedport Smart 4
  • Speedport Pro Plus

    Speedport Pro Plus

    Der Telekom Speedport Pro Plus ist ein High-End-Router, der für den Heimgebrauch konzipiert wurde, um schnelles Internet, zuverlässige Verbindungen und eine Vielzahl von Netzwerkfunktionen bereitzustellen.

    Speedport Pro Plus
  • Telekom Mesh-WLAN-Verstärker

    Speed Home WLAN-Verstärker

    Der Speed Home WiFi von der Telekom ist eine innovative Lösung, um die WLAN-Abdeckung im ganzen Haus zu erweitern und zu verbessern.

    Speed Home WLAN-Verstärker
  • Telekom Speedbox

    Die Telekom Speedbox ist ein 5G-Hotspot für unterwegs. Sie können den Router überall dort nutzen, wo Sie einen schnellen WLAN-Zugang brauchen.

    Telekom Speedbox
Patrick Kowalski

Patrick Kowalski


Patrick ist bei PREISVERGLEICH.de ein erfahrener Experte im Bereich SEO, der sich auf Content, Analyse und Technik spezialisiert hat und den Internet Bereich verbessert.