dsl.preisvergleich.de

Die VDSL-Verfügbarkeit – Internet mit rasend hohem Tempo

Sie denken sich, DSL war gestern? Dann sollten Sie sich gleich hier über die Verfügbarkeit von VDSL informieren. Der VDSL-Verfügbarkeitscheck gibt Ihnen darüber Auskunft, ob an Ihrer gewünschten Anschlussstelle „Very High Speed Digital Subscriber Line“ anliegt. VDSL Standard ist eine Weiterentwicklung der DSL-Technik, um noch höhere Datenraten beim Up- und Download zu erreichen. Das Internet lässt sich dadurch noch besser nutzen. Grundsätzlich unterscheidet man VDSL1 und VDSL2. VDSL1 ermöglicht Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s und 11 Mbit/s beim Upload.

Vergleichen Sie Ihren DSL-Anbieter
Vorwahl
Geschwindigkeit ab

Allerdings fand der Standard in Deutschland keine große Verbreitung, da die Reichweite gering ist. Reichweite bedeutet in diesem Fall, dass der eigentliche Anschluss in unmittelbarer Nähe der Vermittlungsstelle sein muss. Schon bei einer Entfernung von 900 Metern, sinkt die Datenrate auf die Hälfte. Wesentlich verbreiteter ist VDSL2, welches nicht nur eine höhere Reichweite hat, sondern auch schneller ist. Hier werden Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s realisiert. VDSL ist besonders wichtig für sogenannte Triple-Play-Dienste. Hierbei wird der Internetanschluss nicht nur dafür genutzt, um ins World Wide Web zu gelangen, es laufen auch Dienste wie Telefonie und Fernsehen darüber. Gerade um Fernsehen in HD-Qualität über das Internet zu ermöglichen, ist ein schneller Internetzugang notwendig. Wer von normalem DSL genug hat, sollte also die DSL Verfügbarkeit von VDSL prüfen.

Der VDSL Verfügbarkeitscheck – Wie sieht die Verteilung in Deutschland aus?

Die Verfügbarkeit von VDSL ist wichtig, um alle Möglichkeiten, die ein moderner Internetanschluss bieten kann, vollends auszunutzen. In Deutschland ist die Chance in jedem Teil der Republik mit Highspeed durch das Internet zu „rasen“ nicht optimal. In den Ballungsräumen wie Berlin, Hamburg oder München sowie in der Kölner Region liegt die VDSL Verfügbarkeit bei 75 bis 95 Prozent. Wohnen Sie hier, dann können Sie mit großer Gewissheit den modernen Standard nutzen. Auch wenn Ihr Internetanschluss mittels Kabel (also nicht DSL) realisiert wird, sollten Sie VDSL-Geschwindigkeiten zur Verfügung gestellt bekommen.

Sehr schlecht stehen Ihre Chancen auf einen schnellen VDSL-Anschluss außerhalb der Ballungsräume. Gerade im Osten Deutschlands sowie in der Mitte der Republik sinkt die Verfügbarkeit auf weit unter 50 Prozent. In einigen Regionen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ist es überhaupt nicht verfügbar. Im Norden und Süden der Bundesrepublik können Sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 bis 75 Prozent rechnen, dass an Ihrem Wohnort VDSL verfügbar ist. Um ganz sicher zu sein, führen Sie einfach unseren VDSL Verfügbarkeitscheck aus.

Mehr zu VDSL Vergleich:

Bewertungen zu Preisvergleich.de
eKomi silver seal
4.7/5
  • 11195 Bewertungen abgegeben

  • 93.58% unserer Kunden sind zufrieden

  • 100% echte Kundenbewertungen