dsl.preisvergleich.de

Deutschland beim Breitband: 76 % gigabitfähige Anschlüsse, 36 % Glasfaseranschluss

Die Bundesnetzagentur hat kürzlich die Daten im Breitbandatlas des Gigabit-Grundbuchs aktualisiert und zeigt: 76 % der Haushalte in Deutschland haben Zugang zu gigabitfähigen Anschlüssen, während rund 36 % mit Glasfaser ausgestattet sind. Im Mobilfunkbereich sind etwa 93,2 % der Fläche Deutschlands mit 5G abgedeckt. Diese Zahlen verdeutlichen die Fortschritte beim Ausbau digitaler Infrastrukturen, decken aber auch regionale Unterschiede und bestehende Lücken auf.

Glasfaserausbau erreicht 36 % der Haushalte

Im Bereich der Festnetzversorgung sind 35,7 % der Haushalte in Deutschland mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet, die Geschwindigkeiten von mindestens 1.000 Mbit/s ermöglichen. Dieser Anteil ist in der ersten Jahreshälfte 2024 um 3,5 Prozentpunkte im Vergleich zum Dezember 2023 gestiegen.

Besonders gut aufgestellt sind Bundesländer wie Hamburg mit einer Glasfaserverfügbarkeit von über 73 %, gefolgt von Schleswig-Holstein (62 %) und Niedersachsen (fast 60 %). Im Vergleich dazu liegt Hessen mit knapp 28 % deutlich unter dem Durchschnitt. Einen bemerkenswerten Zuwachs verzeichnete Sachsen-Anhalt, wo die Glasfaserverfügbarkeit um mehr als 10 Prozentpunkte auf etwa 40 % erhöht wurde.


73% gigabitfähige Anschlüsse

Mittlerweise verfügen 76 % der Haushalte in Deutschland über einen gigabitfähigen Internetanschluss. Das bedeutet, dass diese Haushalte Internetanschlüsse nutzen können, die Übertragungsraten von mindestens 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) ermöglichen. Solche Anschlüsse bieten besonders schnelle Verbindungen und sind ideal für moderne Anwendungen wie Streaming in 4K/8K, Online-Gaming, Homeoffice oder den gleichzeitigen Betrieb vieler vernetzter Geräte im Haushalt.

Unsere Highspeed-Internet Tarife im Angebot

PŸUR Logo
38% günstiger als beim Anbieter
Kombi 1000 mit PYUR TV HD
13,32 €
effektiv monatlich
Vodafone Kabel Deutschland Logo
GigaZuhause 500 Kabel
NEW YEAR Deal
20,95 €
effektiv monatlich
Vodafone Logo
2% günstiger als beim Anbieter
GigaCube Zuhause 100 Young
31,86 €
effektiv monatlich
o2 Kabel Logo
o2 my Home XL (Kabel)
32,49 €
effektiv monatlich
Telekom Logo
17% günstiger als beim Anbieter
Glasfaser 600
35,37 €
effektiv monatlich
1.000 Mbit/s
Upload 50 Mbit/s
Kabel
500 Mbit/s
Upload 50 Mbit/s
Kabel
500 Mbit/s
Upload 50 Mbit/s
LTE
500 Mbit/s
Upload 50 Mbit/s
Kabel
600 Mbit/s
Upload 300 Mbit/s
Glasfaser

94% Haushalte mit mind. 100 Mbit/s

Darüber hinaus verfügen 94 % der Haushalte über Anschlüsse mit mindestens 100 Mbit/s, was für viele alltägliche Anwendungen wie Surfen, Videostreaming und Online-Kommunikation ausreichend ist. Damit haben die meisten Haushalte in Deutschland Zugang zu schnellem Internet, das den heutigen Anforderungen gerecht wird.

Die günstigsten DSL Tarife

Vodafone DSL Logo
48% günstiger als beim Anbieter
GigaZuhause 50 DSL
NEW YEAR Deal
12,95 €
effektiv monatlich
Telekom Logo
38% günstiger als beim Anbieter
Magenta Zuhause M Young
16,37 €
effektiv monatlich
MAINGAU Internet Logo
2% günstiger als beim Anbieter
MAINGAU DSL 50
24,07 €
effektiv monatlich
1&1 Internet AG Logo
DSL 16
26,65 €
effektiv monatlich
o2 Logo
8% günstiger als beim Anbieter
o2 Home S (DSL)
27,70 €
effektiv monatlich
50 Mbit/s
Upload 20 Mbit/s
DSL
50 Mbit/s
Upload 10 Mbit/s
DSL
50 Mbit/s
Upload 10 Mbit/s
DSL
16 Mbit/s
Upload 1 Mbit/s
DSL
50 Mbit/s
Upload 20 Mbit/s
DSL

1% Haushalte unter 16 Mbit/s

Leider gibt es immer noch 1 % der Haushalte in Deutschland, die mit Geschwindigkeiten unter 16 Mbit/s auskommen müssen. Diese Anschlüsse sind für moderne Anforderungen oft nicht mehr ausreichend, insbesondere wenn mehrere Personen im Haushalt das Internet gleichzeitig nutzen oder datenintensive Anwendungen wie Videokonferenzen oder Streaming einsetzen. Diese Haushalte befinden sich häufig in ländlichen Regionen, wo der Breitbandausbau langsamer voranschreitet.

Fortschritte bei 5G-Abdeckung

Im Mobilfunksektor zeigen sich ebenfalls positive Entwicklungen: 93,2 % der Fläche Deutschlands sind mittlerweile mit 5G-Netzen abgedeckt. Hervorzuheben ist der Ausbau der leistungsstarken 5G-Standalone-Technologie, die künftig neue Anwendungen und höhere Geschwindigkeiten ermöglicht.

Internet-Zuhause-Angebote mit 5G oder LTE

o2 LTE/5G Logo
o2 Home S 50 (LTE/5G)
HomeSpot Deal
24,99 €
effektiv monatlich
Vodafone Logo
2% günstiger als beim Anbieter
GigaCube Zuhause 100 Young
31,86 €
effektiv monatlich
Telekom LTE Logo
MagentaMobil Speedbox
41,61 €
effektiv monatlich
50 Mbit/s
Upload 10 Mbit/s
LTE
500 Mbit/s
Upload 50 Mbit/s
LTE
300 Mbit/s
Upload 50 Mbit/s
LTE

Erweiterungen des Gigabit-Grundbuchs

Mit der neuesten Aktualisierung hat die Bundesnetzagentur das Gigabit-Grundbuch um zusätzliche Funktionen erweitert. Dazu gehören interaktive Karten, die eine detaillierte Darstellung der Mobilfunkverfügbarkeit bieten, sowie ein vereinfachter Downloadbereich für relevante Daten. Diese neuen Tools sollen Transparenz schaffen und die Planung des weiteren Ausbaus erleichtern.


Internet mit BESTPREIS-Garantie: Jetzt vergleichen auf PREISVERGLEICH.de

Sind Sie mit Ihrem Internet-Anschluss unzufrieden oder möchten mit einem neuen Internet-Tarif richtig sparen? Nutzen Sie auf PREISVERGLEICH.de ganz einfach unseren Internet Preisvergleich und senken Sie Ihre monatlichen Kosten! Wussten Sie schon, dass über 94% unser Kunden mit uns und unserem Service zufrieden sind? Überzeugen Sie sich und sparen auch Sie bares Geld!

  • Anbieter vergleichen

    Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner, um verschiedene Anbieter und Tarife zu vergleichen. Geben Sie Ihre gewünschte Bandbreite und Wohnadresse ein, um die besten Angebote in Ihrer Region zu finden.

  • Tarif wählen & wechseln

    Wählen Sie den optimalen Tarif und schließen Sie den Vertrag einfach und bequem online ab. Der neue Anbieter übernimmt meist die Kündigung des alten Vertrags für Sie.

  • Geld sparen

    Profitieren Sie durch unseren Vergleichsrechner von günstigen Tarifen, Neukundenrabatten und Cashback-Angeboten, um bares Geld zu sparen.

Quellen

Bundesnetzagentur.de | Gigabitbuero.de

Patrick Kowalski

Patrick Kowalski


Patrick ist bei PREISVERGLEICH.de ein erfahrener Experte im Bereich SEO, der sich auf Content, Analyse und Technik spezialisiert hat und den Internet Bereich verbessert.