dsl.preisvergleich.de

Glasfaserausbau 2024: Wo Deutschland aufholt – und wo noch Nachholbedarf besteht

Die Digitalisierung in Deutschland schreitet weiter voran, und der Glasfaserausbau spielt dabei eine zentrale Rolle. Laut den neuesten Daten des Breitbandatlas der Bundesnetzagentur (Stand Juni 2024) hat sich die Verfügbarkeit von echtem Glasfaser-Internet (FTTB/H mit ≥1000 Mbit/s) in vielen Bundesländern deutlich verbessert.




Bundesweiter Ausbau auf Rekordniveau

Deutschland hat in den vergangenen eineinhalb Jahren erhebliche Fortschritte beim Glasfaserausbau erzielt. Die Gesamtlänge der verlegten Glasfaserleitungen stieg von 494.000 km (Stand Dezember 2022) auf 706.000 km (Stand März 2024) – ein Plus von rund 212.000 km. Besonders stark war das Wachstum in Nordrhein-Westfalen (+80.033 km) und Niedersachsen (+42.804 km), was die hohe Bedeutung dieser Bundesländer für den Netzausbau unterstreicht.







Regionale Unterschiede: Sachsen-Anhalt mit größtem Wachstum

Die Verfügbarkeit von Glasfaseranschlüssen variiert erheblich zwischen den Bundesländern. Spitzenreiter bleibt Hamburg mit einer Abdeckung von 73,15 %, gefolgt von Schleswig-Holstein (62,24 %) und Niedersachsen (59,53 %). Besonders bemerkenswert ist jedoch der Fortschritt in Sachsen-Anhalt: Dort stieg die Glasfaserverfügbarkeit von 23,15 % auf 39,68 %, ein Zuwachs von 16,53 Prozentpunkten und damit der höchste in Deutschland. Auch Bremen (+15,18 Prozentpunkte) und Berlin (+13,77 Prozentpunkte) konnten stark zulegen.

Download-Geschwindigkeit: Verfügbarkeit vs. Realität

Ein wichtiger Punkt beim Thema Glasfaser ist nicht nur die theoretische Verfügbarkeit, sondern auch die tatsächlich erreichten Download-Geschwindigkeiten. Messungen der Bundesnetzagentur zeigen, dass es hier weiterhin Lücken gibt. Besonders in Bundesländern wie Thüringen gibt es signifikante Unterschiede zwischen der ausgewiesenen Verfügbarkeit und der real erreichten Geschwindigkeit.

Ausblick: Flächendeckende Versorgung bis 2030?

Nur 18 % der Haushalte nutzen Glasfaser, obwohl 32 % einen Anschluss haben könnten. Trotz des Netzausbaus bleibt die Nutzung hinter den Erwartungen. Um bis 2030 eine flächendeckende Versorgung zu erreichen, sind weitere politische Maßnahmen und Anreize nötig.

Glasfaser: Die Zukunft des Internets – jetzt Tarife auf PREISVERGLEICH.de sichern!

Erleben Sie ultraschnelles, stabiles Internet mit Glasfaser! Profitieren Sie von maximaler Geschwindigkeit, einer stabilen Verbindung und attraktiven Angeboten. Auf PREISVERGLEICH.de finden Sie die besten Glasfasertarife für Ihre Region – einfach kostenlos Tarife vergleichen, in wenigen Klicks online wechseln und Geld sparen!

Telekom Glasfaser Angebot

Telekom Logo
25% günstiger als beim Anbieter
Glasfaser 150
22,87 €
effektiv monatlich
Vodafone Glasfaser Logo
31% günstiger als beim Anbieter
GigaZuhause 100 Glasfaser
Testsieger Deal
26,03 €
effektiv monatlich
Telekom Logo
22% günstiger als beim Anbieter
Glasfaser 300
26,62 €
effektiv monatlich
Telekom Logo
28% günstiger als beim Anbieter
Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
27,24 €
effektiv monatlich
Vodafone Glasfaser Logo
29% günstiger als beim Anbieter
GigaZuhause 250 Glasfaser
Testsieger Deal
29,16 €
effektiv monatlich
Telekom Logo
26% günstiger als beim Anbieter
Glasfaser 300 mit MagentaTV Smart
30,99 €
effektiv monatlich
150 Mbit/s
Upload 75 Mbit/s
Glasfaser
100 Mbit/s
Upload 50 Mbit/s
Glasfaser
300 Mbit/s
Upload 150 Mbit/s
Glasfaser
150 Mbit/s
Upload 75 Mbit/s
Glasfaser
250 Mbit/s
Upload 50 Mbit/s
Glasfaser
300 Mbit/s
Upload 150 Mbit/s
Glasfaser

Mehr zum Thema Glasfaser

  • Glasfaser Internet Tarife

    Glasfaser Internet Tarife

    50 MBit/s bis zu 1 GBit/s Tarife - Vergleichen Sie bekannte Anbieter wie Telekom, 1und1, Deutsche Glasfaser und M-Net

    jetzt vergleichen
  • Glasfaser Ausbau in Deutschland

    Glasfaser Ausbau in Deutschland

    Glasfaser ist das Rückgrat der modernen digitalen Infrastruktur, und in Deutschland engagieren sich zahlreiche Unternehmen und Firmen aktiv im Ausbau dieses zukunftsweisenden Netzwerks.

    mehr erfahren

Fragen und Antworten zum Thema Glasfaser-Fachbegriffe

  • Was ist Glasfaser?
  • Welche Vorteile bietet Glasfaser?
  • Was ist der Unterschied zwischen Glasfaser, DSL und Kabel?
  • Für wen lohnt sich Glasfaser?
  • Wie kann ich meinen Glasfaser-Tarif wechseln?
  • Kann ich, ähnlich wie bei VDSL oder Kabel zwischen verschiedenen Anbietern wählen?
  • FTTH Abkürzung - Was ist das?
  • FTTC Abkürzung - Was ist das?
  • HÜP Abkürzung - Was ist das?
  • ONU Abkürzung - Was ist das?
  • ONT Abkürzung - Was ist das?
  • Gf-TA - Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose Abkürzung - Was ist das?
Patrick Kowalski

Patrick Kowalski


Patrick ist bei PREISVERGLEICH.de ein erfahrener Experte im Bereich SEO, der sich auf Content, Analyse und Technik spezialisiert hat und den Internet Bereich verbessert.