Apple TV+ bietet zwar eine kleinere, aber äußerst hochwertige Auswahl an Originalserien und Filmen. Der Fokus liegt klar auf Qualität statt Quantität – mit mehrfach ausgezeichneten Eigenproduktionen wie „Ted Lasso“, „Severance“ oder dem Oscar-prämierten Film „CODA“. Besonders stark ist der Dienst in den Genres Drama, Thriller und Comedy. Wer ein Apple-Gerät kauft, erhält Apple TV+ sogar 3 Monate kostenlos. In unserem Überblick finden Sie alle wichtigen Infos zu Abo-Preisen, Anmeldung, Kündigung und unterstützten Geräten – sowie die besten Serien- und Film-Highlights, die Sie aktuell bei Apple TV+ streamen können.
Abo | |
---|---|
Preis pro Monat | 9,99€/mtl. |
Kostenlose Probe | ✓ (7 Tage) / 3 Monate bei Kauf von Apple Produkt |
Streaming-Qualität | 4K |
Gleichzeitige Streams | 6 |
Offline-Download | ✓ |
Auf Apple TV+ finden Sie ausschließlich exklusive Inhalte, die von Apple selbst produziert wurden. Diese sogenannten Original-Serien und -Filme sind nur auf dieser Plattform verfügbar und zeichnen sich durch außergewöhnlich hohe Produktionsqualität aus. Viele Titel werden von Kritikern gelobt und mit Preisen ausgezeichnet. Zwar ist die Gesamtauswahl im Vergleich zu anderen Streamingdiensten kleiner, doch Apple TV+ überzeugt mit hochwertigem Storytelling, erstklassiger Bild- und Tonqualität (inkl. 4K und Dolby Atmos) sowie regelmäßigen monatlichen Neuerscheinungen.
The Gorge – Thriller
Wolfs – Action
Fly Me To The Moon – Komödie
Ghosted – Action
The Family Plan – Actionkomödie
Killers Of The Flower Moon – Historien-Drama
Greyhound – Kriegsfilm
Luck – Animation
The Instigators – Heist-Komödie
Argylle – Spionage-Action
Quelle: Top 10 Filme bei Apple TV+
The Studio – Comedy
Your Friends & Neighbors – Drama
Severance – Thriller
Ted Lasso – Comedy
Carême – Drama
Silo – Science-Fiction
Government Cheese – Comedy
Shrinking – Comedy
Dope Thief – Krimi
Surface – Mystery
Quelle: Top 10 Serien bei Apple TV+
Besuchen Sie die Apple TV+ Website oder öffnen Sie die Apple TV App auf einem Apple-Gerät oder einem kompatiblen Smart-TV und wählen Sie das eingeblendete kostenlose Probeabo für 7 Tage aus. Um sich im nächsten Schritt bei Apple TV+ anzumelden oder neu zu registrieren, benötigen Sie eine Apple ID. Dazu geben Sie Ihre e-Mail Adresse an und folgen den weitern Anweisungen. Ihr Apple TV+ Abonnement können Sie übrigens mit bis zu fünf Familienmitgliedern teilen.
Apple TV+ bietet Kindersicherungsoptionen, mit denen Sie die Inhalte, die sich Kinder ansehen können, einschränken können, wenn sie den Dienst über die Website nutzen. Nach dem Anmelden auf der Apple TV+ Website können Sie über das Accountsymbol und die Einstellungen Inhaltsbeschränkungen aktivieren, einen vierstelligen Code erstellen und eine Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse hinzufügen. Anschließend wählen Sie die gewünschte Altersfreigabe für TV-Sendungen und Filme. Für Geräte wie iPhone, iPad, iPod touch, Apple TV, Mac, Smart-TVs oder andere Streaminggeräte können Einschränkungen über Bildschirmzeit oder die Geräteeinstellungen festgelegt werden. Eigene Kinderprofile wie bei Prime Video oder Netflix gibt es allerdings nicht. Mehr Informationen finden Sie auf der Apple Support Seite.
Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen wollen, rufen Sie die Apple TV+ Website auf und klicken auf das Account-Symbol. Wählen Sie Einstellungen und klicken Sie im Bereich Abonnements auf Verwalten. Dann klicken Sie auf Abo kündigen.
Wenn Sie ein Apple Gerät (iPhone, iPad, Mac oder das Streaminggerät Apple TV) besitzen, dann können Sie den Streamingdienst auf der Apple TV App streamen. Auf Anroid TV-Streaming-Geräten ist die App jedoch nicht vorinstalliert und Sie müssen diese erst im Google Play-Store auf Ihr Android TV-Gerät herunterladen. Jetzt können Sie die Apple TV App auf einem Android-Fernseher verwenden, aber immer noch ein Nein für Ihr Android-Handy, da der offizielle Apple TV-Download für Android-Smartphones und -Tablets bisher nicht verfügbar ist.
Nutzer von Macs mit der neuesten Version von macOS können die vorinstallierte Apple TV App nutzen, um auf Apple TV+ zuzugreifen. Windows-PCs und Laptops sowie andere Nicht-Apple-Computer haben ebenfalls Zugang zu Apple TV+ über gängige Webbrowser wie Chrome, Firefox oder Edge, indem sie einfach die Website tv.apple.com aufrufen.
Auf Apple-Geräten wie dem iPhone, iPad und iPod touch, die jeweils mit der neuesten Version von iOS ausgestattet sind, ist die Apple TV App vorinstalliert. Diese App bietet direkten Zugang zu Apple TV+. Nutzer von Android-Smartphones und -Tablets können Apple TV+ Inhalte über ihren Webbrowser ansehen, indem sie die Website tv.apple.com besuchen.
Besitzer von Smart TVs haben ebenfalls Zugriff auf Apple TV+ durch die Apple TV App, die auf ausgewählten Modellen von Samsung, LG und Sony Smart TVs vorinstalliert ist oder heruntergeladen werden kann. Auch einige Vizio Smart TVs bieten Zugang zur Apple TV App.
Das Streaming von Apple TV+ wird auch auf dedizierten Streaminggeräten wie dem Apple TV 4K und Apple TV HD unterstützt, auf denen die Apple TV App eine zentrale Rolle spielt. Darüber hinaus ist die App auf Roku-Geräten, ausgewählten Amazon Fire TV-Modellen wie dem Fire TV Stick und dem Fire TV Cube sowie auf Geräten mit Google TV verfügbar.
Die Apple TV App ist auf Spielekonsolen wie der Sony PlayStation 4 und PlayStation 5 sowie den Microsoft Xbox One, Xbox Series X und Xbox Series S verfügbar.
Apple TV 4K ist eine Streaming-Box, die den Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video und natürlich Apple TV+ ermöglicht. Sie unterstützt Inhalte in 4K HDR Qualität und bietet Dolby Atmos Sound für ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis. Nutzer können auch Live-Sport und Nachrichten streamen, Apps und Spiele aus dem App Store herunterladen, sowie Inhalte von Apple-Geräten über AirPlay direkt auf den Fernseher übertragen.
Videoqualität | Empfohlene Geschwindigkeit |
---|---|
Full-HD (1080p) | mind. 5 Mbit/s |
4K/Ultra-HD (2160p) | mind. 25 Mbit/s |
Eine ausführliche Beratung, was zu Ihnen passen könnte.
mehr erfahrenBei der Suche nach einem DSL-Tarif achten die meisten Verbraucher in erster Linie auf die Speed bzw. die Geschwindigkeit des Internetanschlusses.
zum DSL SpeedtestIm großen Streamingdienste-Test 2024 von CHIP.de in Kooperation mit TV Spielfilm wurden 25 Streaming-Angebote hinsichtlich Qualität, Preis-Leistung, Nutzerfreundlichkeit und technischer Umsetzung bewertet. Apple TV+ erreichte dabei mit der Gesamtnote 2,4 („Gut“) eine solide Platzierung im Mittelfeld. Besonders positiv bewertet wurden:
Video- und Audioqualität (Note 1,0): Alle Inhalte lassen sich in gestochen scharfer 4K-Auflösung mit HDR und Dolby Atmos abspielen. Damit gehört Apple TV+ in dieser Kategorie zu den besten Diensten im Test – ideal für alle, die auf technische Spitzenqualität Wert legen.
Nutzerfreundlichkeit (Note 1,6): Die Plattform bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit schnellen Zugängen zu Infos, Trailern und Zusatzmaterial. Besonders auf Apple-Geräten wie iPads oder Macs funktioniert die Bedienung hervorragend. Kritikpunkte bleiben die fehlende Android-App und der nicht vorhandene Kinderbereich.
In der Kategorie Content-Qualität und -Vielfalt erhielt Apple TV+ nur die Note 3,4 („Befriedigend“). Zwar überzeugen die Apple Originals wie „Ted Lasso“, „Severance“ oder „CODA“ qualitativ, doch im Vergleich zu Anbietern wie Netflix oder Prime Video fällt die Auswahl deutlich kleiner aus. Ein klarer Fokus liegt hier auf Klasse statt Masse.
Fazit: Apple TV+ richtet sich an Nutzer, die auf exklusive Inhalte mit höchster technischer Qualität setzen. Die Eigenproduktionen sind hochwertig produziert und werden regelmäßig mit Preisen ausgezeichnet. Wer eine große Bibliothek und viele Genres erwartet, ist bei anderen Anbietern besser aufgehoben. Im CHIP-Test 2024 überzeugt Apple TV+ mit der Note 2,4 („Gut“) – besonders in puncto Bild, Ton und Eigenproduktionen.
Schluss mit dem Warten auf den Freitagabend-Blockbuster um 20:15 Uhr! Dank Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video bestimmen Sie selbst, wann und wo Sie die neusten Inhalte genießen.
mehr erfahrenAb Juli 2024 fällt das Nebenkostenprivileg für die Nebenkostenabrechnung weg.
entdeckenNetflix: Entdecken Sie grenzenlose Unterhaltung, wo immer Sie sind – mit Netflix.
mehr erfahrenMehr als nur Shopping – Prime Video öffnet die Welt der Top-Filme und Serien.
mehr erfahrenEntdecke mit Paramount+ exklusive Serien, Blockbuster-Filme und hochwertige Originals – alles an einem Ort!
mehr erfahrenTauche ein in die Welt von Maxdome, deinem Tor zu einer Fülle von fesselnden Unterhaltungsinhalten!
mehr erfahrenPatrick Kowalski
Patrick ist bei PREISVERGLEICH.de ein erfahrener Experte im Bereich SEO, der sich auf Content, Analyse und Technik spezialisiert hat und den Internet Bereich verbessert.