dsl.preisvergleich.de

Die beliebtesten Router: Diese Modelle werden am häufigsten gesucht

Welche Router sind derzeit am gefragtesten? Unsere Liste zeigt dir die beliebtesten Modelle – basierend auf dem durchschnittlichen Google-Suchvolumen seit Erscheinen und der Entwicklung im Jahresvergleich (Year over Year). Dabei geht es nicht! um technische Bewertungen, sondern um das tatsächliche Interesse der Nutzer. Ein niedriger Rang bedeutet nicht automatisch schlechte Qualität – viele Router bedienen Nischen oder haben ihren Höhepunkt einfach schon hinter sich. Jetzt die meistgesuchten Router entdecken!

Wenn man in Deutschland nach einem neuen Router sucht, landet man fast automatisch bei der Fritzbox – und das hat gute Gründe: Viele Internetanbieter liefern sie direkt mit, AVM sitzt in Berlin, und die Marke ist hierzulande längst ein Synonym für „guten Router“. Doch weltweit sieht das Bild deutlich ausgewogener aus.

Unsere Auswertung auf Basis von Google-Suchvolumen zeigt: Auch wenn AVM international weiterhin vorne liegt (mit rund 39,9 % der Suchanfragen auf Modellebene), ist der Vorsprung nicht mehr so groß wie in Deutschland. TP-Link ist mit 35,1 % fast gleichauf – kein Wunder, denn der Hersteller ist weltweit aktiv und bietet ein breites Portfolio vom Einsteigermodell bis zum Mesh-System. Auf Platz 3 folgt Asus mit 12 %, besonders bekannt für seine starken Gaming-Router. Google-Router (5,6 %) und Netgear (5,0 %) sind ebenfalls beliebt, spielen aber eher eine kleinere Rolle. Hersteller wie D-Link, Synology, ZTE oder Zyxel bedienen Nischen – mit interessanten Geräten, aber eben für spezielle Einsatzzwecke.

In unsere Analyse sind nicht nur absolute Suchzahlen eingeflossen, sondern auch, wie sich das Interesse über die Jahre entwickelt hat. Manche Router-Modelle bleiben über Jahre gefragt, weil sie technisch noch mithalten können – ähnlich wie ein Smartphone, das nicht jedes Jahr ersetzt werden muss. Andere wiederum bedienen kleine, aber treue Nutzergruppen, etwa Technikfans oder Profis, die gezielt nach speziellen Funktionen suchen.

Ein Modell mit weniger Suchvolumen ist also nicht automatisch „schlechter“ – vielleicht ist es einfach ein ruhiger Dauerläufer oder ein Held der Nische. Und genau das macht die Vielfalt am Router-Markt so spannend.

So wurde die Beliebtheitsliste erstellt

Wir haben uns angeschaut, wie oft einzelne Router-Modelle seit ihrem Erscheinen bei Google gesucht wurden – im Durchschnitt der letzten drei Jahre. Zusätzlich haben wir geprüft, ob das Interesse an den Modellen Jahr für Jahr steigt oder sinkt (Trend YOY).

Warum neue Router nicht sofort durchstarten

Im Router-Markt gibt es oft keine direkte Reaktion auf neue Produkte. Ein Grund dafür ist, dass Gaming-Router eine viel kleinere Zielgruppe haben als beispielsweise Gaming-Grafikkarten, die nach ihrem Release massenhaft gesucht werden. Zudem gibt es viele Evergreen-Modelle, die auch Jahre nach ihrer Markteinführung noch häufig genutzt und gesucht werden. Das liegt daran, dass technische Standards wie Wi-Fi 6 oder hochwertige Hardware für längere Zeit konkurrenzfähig bleiben.

Icon Hinweis

Wichtig:

Ein niedriges Ranking heißt nicht, dass der Router schlecht ist! Manche Modelle sind einfach älter, haben ihren Hype hinter sich oder richten sich an spezielle Zielgruppen, z.B. Profi-Nutzer oder Technikfans mit besonderen Anforderungen.

Router Beratung
  • So Sparen Sie mit eigenem Router!

    Sparen mit eigenem Router

    Wer zum Beispiel einen DSL-Anschluss bei der Telekom bestellt, bekommt in den meisten Fällen auch ein Angebot für einen passenden Router.

    mehr erfahren
  • Wann brauche ich einen neuen Router?

    Wann brauche ich einen neuen Router?

    Technologische Fortschritte und die steigende Anzahl internetfähiger Geräte erfordern leistungsfähigere Hardware.

Überfordert? Hier mehr Fachwissen!
  • Was ist Mesh-WLAN?

    Was ist Mesh-WLAN?

    Ein Mesh-System (auch Mesh-WLAN oder WLAN-Mesh genannt) ist eine moderne Technologie zur Erweiterung und Verbesserung der Abdeckung eines drahtlosen Netzwerks, wie eines WLANs, in einem größeren Bereich.

    mehr erfahren
  • Was ist WiFi 7?

    Wi-Fi 7, auch bekannt als 802.11be, repräsentiert die neueste Generation des drahtlosen Netzwerkstandards, die eine entscheidende Weiterentwicklung in der Welt der drahtlosen Konnektivität darstellt.

    mehr erfahren
  • Was ist WiFi 6?

    Wi-Fi 6 auf den Wi-Fi-Standard 802.11ax. Es ist die sechste Generation des drahtlosen Netzwerkprotokolls, das von der Wi-Fi Alliance entwickelt wurde, einer Branchenorganisation, die für die Festlegung von Wi-Fi-Standards und die Zertifizierung von Wi-Fi-Geräten verantwortlich ist.

    mehr erfahren
  • Was ist MU-MIMO?

    Was ist MU-MIMO?

    Eine Technologie, die in modernen WLAN-Netzen verwendet wird. Sie ermöglicht es mehreren Geräten, gleichzeitig Daten von einem Router zu empfangen und an ihn zu senden.

    mehr erfahren