dsl.preisvergleich.de

Freenet DSL- Anschluss

Der ehemals sehr beliebte Freenet DSL Anschluss steht seit September 2009 nicht mehr zur Buchung zur Verfügung. Die DSL-Sparte von Freenet wurde 2009 vom DSL Anbieter 1&1 aufgekauft. Damit sind auch die DSL-Tarife des Unternehmens in der Produktlinie von 1&1 aufgegangen. Nach der Übernahme konnten Bestandskunden den Anschluss weiterhin nutzen. Erst nach einiger Zeit erfolgte die Abwicklung der Kunden durch die Überführung der Verträge in bis dato erhältliche 1&1 DSL Verträge.

Die Kunden zahlten keine höheren Gebühren und konnten in der im Freenet-Vertag zugesicherten Geschwindigkeit weiter surfen. Wer den Anbieter wechseln wollte, konnte in diesem Zuge den Anschluss kündigen, und zwar unabhängig davon, wie lang die Laufzeit zu diesem Zeitpunkt noch war. Der Freenet DSL Anschluss war in den meisten Regionen Deutschlands verfügbar und erfreute sich bei vielen Kunden einer großen Beliebtheit.

Freenet Anschlussgeschwindigkeiten und Vertragslaufzeit

Nach dem Abschluss eines Neuvertrages betrug die erste Vertraglaufszeit zwei Jahre. Danach lief der Freenet Anschluss automatisch ein weiteres Jahr weiter, wenn vorher nicht gekündigt wurde. Die Frist betrug einen Monat zum Monatsende. Bei Abschluss des Vertrages konnte der Kunde konnte zwischen insgesamt sechs Geschwindigkeiten wählen. Zur Auswahl standen DSL 1000, DSL 2000, DSL 3000, DSL 6000 und DSL 16000. Die Zahl in der Tarifbezeichnung ist gleichbedeutend mit der höchsten Geschwindigkeit im Download.

Mit einem DSL 16000 Anschluss konnte der Freenet Kunde mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 16 MBit/s surfen. Wie bei allen privaten Verträgen ist die Geschwindigkeit im Upload geringer. Während der Vertragslaufzeit war es dem Kunden jederzeit möglich, kostenlos in einen höheren Tarif zu wechseln. Der Wechsel in einen niedrigeren Tarif wurde hingegen mit einer Gebühr belegt.

1&1 DSL ist bis heute in drei Tarifvarianten verfügbar. Der Kunde entscheidet sich zwischen einem preiswerten 1&1 DSL 16000 Tarif oder er entscheidet sich für die schnelleren VDSL-Übertragungsraten mit 50 oder 100 MBit/s.

Bewertungen zu Preisvergleich.de
eKomi silver seal
4.7/5
  • 11395 Bewertungen abgegeben

  • 93.64% unserer Kunden sind zufrieden

  • 100% echte Kundenbewertungen