Zunächst nur ein Weiterverkäufer von DSL-Anschlüssen der Telekom wurde Congstar im Juli 2007 zu einem echten Tochterunternehmen der Deutschen Telekom. Seitdem werden unter diesem Namen eigene Mobilfunkprodukte und Breitbandinternetanschlüsse vertrieben. Natürlich handelt es sich dabei um Produkte der Telekom, die aber in der Regel preiswerter sind und bewusst jugendlich, dynamisch vermarktet werden. Die Congstar DSL Verfügbarkeit ist, da ja das Netz der Telekom verwendet wird, sehr hoch. In fast jedem Haushalt kann ein Anschluss des Kölner Unternehmens realisiert werden.
Die Verfügbarkeit von Congstar DSL ist einfach zu testen. Hierfür genügt ein Besuch der Website. Will man dort ein DSL-Produkt bestellen, muss lediglich der Verfügbarkeitstest ausgefüllt werden. Postadresse mit Festnetzvorwahl genügen. Nach dem Klick auf die Schaltfläche „weiter“ wird sofort angezeigt, ob Congstar DSL am gewünschten Standort nutzbar ist. Congstar Verfügbarkeitstest
Die Breitbandzugänge des Kölner Unternehmens sind in verschieden schnellen Ausführungen zu haben. Die geringste Downloadgeschwindigkeit liegt bei 16 MBit/s und die höchste bei 100 Mbit/s. Letztgenannte ist allerdings nur in bestimmten Ballungsräumen verfügbar, allerdings wird das Netz stetig ausgebaut. Die Congstar DSL Verfügbarkeit zu checken lohnt sich also selbst in Region, die bisher auf schnelles Internet verzichten mussten.
Insgesamt können vier DSL-Pakete von Congstar bestellt werden. Das einfachste Paket enthält, wie alle anderen Anschlüsse, eine echte Internet-Flat. Die Geschwindigkeit beträgt hier 16 Mbit/s. Ebenfalls ist ein Festnetzanschluss inklusive, der allerdings keine Festnetz-Flatrate enthält. Diese ist im zweiten Paket des Unternehmens enthalten. Die anderen Konditionen sind gleich. Das VDSL Paket wartet mit den gleichen Konditionen wie das zweite Paket auf, nur dass hier die Downloadgeschwindigkeit 50 Mbit/s beträgt. Das Glasfaser Paket enthält ebenfalls Telefonanschluss mit Flatrate für Internet und Festnetz, aber es ist mit 100 Mbit/s am schnellsten.