Congstar ist die Discounttochter der Telekom. Das Kölner Unternehmen soll vor allem junge Leute ansprechen, denen die Deutsche Telekom zu spießig erscheint. Aus diesem Grund gibt es zu den DSL-Anschlüssen auch keinen Telekom bzw. Congstar Speedport sondern die FRITZ!Box. Dieser Congstar DSL Router ist bei allen Anschlüssen mit maximal 16 Mbit/s gratis, wenn man einen Vertrag mit der Mindestlaufzeit von 24 Monaten abschließt. Anderenfalls werden einmalig 40 Euro fällig. Entscheidet man sich für einen Anschluss mit 50 oder 100 Mbit/s, kostet der Congstar WLAN Router 20 Euro bei 24 Monaten Verträgen und 60 Euro bei laufzeitfreien Angeboten.
Hierfür bietet Congstar die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7330 an. Sie besitzt zwei LAN-Anschlüsse (Ethernet) sowie einen Anschluss fürs analoge Telefon. Des Weiteren ist WLAN integriert, welches auch Verbindung mit anderen Geräten per Knopfdruck, also WPS, herstellen kann. Außerdem dient dieser Congstar WLAN Router als Basisstation für bis zu sechs DECT-Telefone. Und dazu gibt es zwei USB-Schnittstellen, um externe Festplatten und Drucker im Heimnetzwerk zu betreiben.
Für die schnellsten Anschlüsse von Congstar wird die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7360 bereitgestellt. Sie ist genauso ausgestattet wie die 7330, nur dass es bei ihr vier Ethernet-Anschlüsse gibt, wovon zwei für Gigabit-Ethernet und zwei für Fast-Ethernet geeignet sind.