dsl.preisvergleich.de

WLAN-Hardware zum kabellosen Internet

Die vier Buchstaben „WLAN“ stehen für „Wireless Local Area Network“, zu deutsch „Kabelloses Lokales Netzwerk“. Synonym wird auch die Marketingbegriff „Wi-Fi“ verwendet. Die ersten Schritte in Richtung WLAN ging die Universität Hawaii im Jahr 1969. Da ihre Standorte sich auf mehrere Inseln verteilen, musste sie sich etwas einfallen lassen, um ihre Hauptrechner miteinander zu verbinden. Deshalb richtete sie für den kabellosen Datentransfer Funkstrecken ein.

WLAN, wie man es heute kennt, wurde 1997 eingeführt. Allerdings hatten die verschiedenen Hersteller unterschiedliche Standards, was zu Problemen bei der Vernetzung führte. Aus diesem Grund wurde 1999 die Wi-Fi Alliance gegründet, die dafür sorgt, dass die Produkte untereinander problemlos kommunizieren können. Zum Aufbau der Verbindung wird jedoch die notwendige WLAN Hardware vorausgesetzt.

Vergleichen Sie Ihren DSL-Anbieter
Vorwahl
Geschwindigkeit ab

Die gängigste WLAN – Hardware

  • WLAN Router → ist die Basis für jedes kabellose Netzwerk. Dank ihm kann jedes WLAN Gerät (z. B. Laptop, Smartphone, Smart-TV, Spielkonsole) mit dem Breitbandmodem und damit dem eigentlichen Internetanschluss kommunizieren.
  • WLAN Stick → PCs oder Laptops, die kein WLAN integriert haben, können mit einem WLAN Stick ausgerüstet werden. Der Stick wird einfach in den USB-Anschluss gesteckt. Im Stick sind Module wie eine Antenne und eine Netzwerkkarte für die Kommunikation im Wi-Fi verbaut.
  • WLAN Drucker → mittels WLAN kann dieser Drucker von Laptops, Tablets, Kameras usw. Druckaufträge empfangen. Ein WLAN Drucker genügt dann für alle WLAN Endgeräte im Funknetzwerk.
  • WLAN Repeater → verstärkt WLAN-Signale und erhöht somit die Reichweite des Netzwerks.
  • WLAN TV Adapter → stellt die Smart-TV Funktion (auch WLAN TV genannt) her. Mittels WLAN-TV können Internetdienste, wie Video-on-Demand, Streamingplattformen usw., am Fernseher genutzt werden.

Hardware für WLAN – kaufen und nachrüsten

Die wichtigste WLAN Hardware, der Router, ist bei vielen Internetanbietern bereits im Anschlusspreis enthalten oder kann dort günstig erworben bzw. gemietet werden. Oft sind sogar WLAN-Router und Modem in einem Gerät integriert. Weitere Hardware, wie Repeater, wird ebenfalls von vielen Internetanbietern offeriert. Die einfachste Möglichkeit bei älteren Geräten WLAN nachzurüsten ist der WLAN-Stick.

Das könnte Sie auch interessieren

Bewertungen zu Preisvergleich.de
eKomi silver seal
4.7/5
  • 11190 Bewertungen abgegeben

  • 93.58% unserer Kunden sind zufrieden

  • 100% echte Kundenbewertungen