dsl.preisvergleich.de

VDSL Vergleich jetzt durchführen!

Um ein kombiniertes Festnetz- und Internetangebot zu nutzen, benötigt man an seinem Wohnort Anschluss an eine Breitbandleitung. Ob diese vorhanden ist, erfährt man mit einem VDSL Vergleich. Die Abkürzung VDSL steht für den englischen Fachbegriff Very High Speed Digital Subscriber Line. Hinter dieser langen Bezeichnung verbirgt sich eine leistungsstärkere Version des Übertragungsstandards DSL. Die Datenübertragungsrate liegt hier höher als bei ADSL.

Vergleichen Sie Ihren DSL-Anbieter
Vorwahl
Geschwindigkeit ab

Mit VDSL kann eine Geschwindigkeit von bis zu 52 Mbit/s empfangen werden. Neben Privatpersonen ist das vor allem für Unternehmer interessant, die eine große Anzahl an Mitarbeitern und Geschäftsstellen haben. Für diese Zielgruppe empfiehlt sich ebenfalls ein VDSL Vergleich, bei dem schnell und übersichtlich ein geeigneter Anbieter ermittelt wird.

Die DSL-Technik ist in der Regel für Großstädte ausgelegt, da die Übertragungsrate mit großem Abstand der Vermittlungsstellen sinkt. Bei einer Entfernung von 2.000 Metern wäre man beispielsweise wieder bei der Geschwindigkeit von ADSL. Die Telekom ist seit dem Jahr 2006 dabei, das VDSL-Netz in Deutschland auszubauen, um eben auch Business DSL zur Verfügung zu stellen. Damit bildet der Netzanbieter die Grundlage, um seinen Kunden Triple Play-Angebote zu offerieren. Mit einem solchen Anschluss wird sowohl Internet, Festnetz als auch digitales Fernsehen kombiniert.

Das VDSL-Netz kann seit 2009 aber auch für einen Double Play-Anschluss genutzt werden, also ohne Fernsehen. Mittlerweile bedienen auch andere Netzanbieter die Verbreitungstechnik. Durch einen VDSL Vergleich erfahren Kunden, welche Angebote vor Ort verfügbar sind.

Bewertungen zu Preisvergleich.de
eKomi silver seal
4.7/5
  • 11375 Bewertungen abgegeben

  • 93.62% unserer Kunden sind zufrieden

  • 100% echte Kundenbewertungen