Update: 17.03.2025 / Lesezeit: 6 min / Geschrieben von: Patrick
Hier präsentieren wir ein echtes Highlight für Technikliebhaber: einen Router der Extraklasse für alle, die mehr aus ihrem Internet herausholen wollen. Mit einem Preis zwischen 250 und 500 Euro bietet er eine Spitzen-Ausstattung und erfüllt hohe Ansprüche von Privathaushalten und kleinen Büros. 2023 auf den Markt gekommen, garantiert er, dass Sie stets auf der Höhe der Zeit sind. Ob Sie ihn kaufen, mieten oder in ein Vertragsangebot bei o2 einbinden wollen – Flexibilität ist gegeben. Das fortschrittliche Wi-Fi 7 und beeindruckende Datenraten von bis zu 11,53 GBit/s sorgen überall für zügige Verbindungen.
Durch Geschwindigkeiten von bis zu 11,53 GBit/s auf 6 GHz wird Streaming und Gaming zum ruckelfreien Vergnügen. Ideal für große Haushalte mit datenintensiven Anwendungen.
Drei parallele Datenströme bieten Flexibilität und sorgen dafür, dass zahlreiche Geräte gleichzeitig vernetzt sind – ohne Hängenbleiben.
Mit 4x4 MIMO surfen alle Geräte im Haus – ob Laptop, Smartphone oder Tablet – schnell und zuverlässig im Internet.
Ein Mesh-System (auch Mesh-WLAN oder WLAN-Mesh genannt) ist eine moderne Technologie zur Erweiterung und Verbesserung der Abdeckung eines drahtlosen Netzwerks, wie eines WLANs, in einem größeren Bereich.
mehr erfahrenWi-Fi 7, auch bekannt als 802.11be, repräsentiert die neueste Generation des drahtlosen Netzwerkstandards, die eine entscheidende Weiterentwicklung in der Welt der drahtlosen Konnektivität darstellt.
mehr erfahren
Allrounder 90 % - Dieser Router ist die eierlegende Wollmilchsau für den privaten Bereich. | Gaming 85% - Heißes Rohr für Gaming-Fans mit vielen Features. |
Einsteiger 70 % - Könnte ein wenig übertrieben sein, aber bleibt dennoch leicht bedienbar. | Viele Anschlüsse 95 % - Ideal für alle, die nicht genug Anschlüsse bekommen können. |
Kompaktes Design 80 % - Passt in Ihren stylischen Wohnbereich wie die Batterie in die Fernbedienung. | Reichweite 90 % - Ideal, um im ganzen Haus Empfang zu haben, sogar im Keller. |
Experten-Tipp: Wenn Sie den Router an einer prominenten Stelle in Ihrer Wohnung platzieren, können Sie die Reichweite und Signalstärke optimal nutzen - insbesondere für die Nutzung von Tri-Band und Mesh.
Der Router bietet eine großartige Kombination aus Leistung und modernen Technologien für verschiedene Anwendungszwecke. Ob für technikbegeisterte Gamer oder für den Alltag im Haushalt, er bietet alles, was Sie brauchen. Mit einer führenden Datenrate und Unterstützung für neue Netzwerktechnologien erhalten Sie eine zukunftssichere und vielseitige Internetverbindung.
Damit Sie die Vorteile von Glasfaser nutzen können, benötigen Sie neben einem Glasfaseranschluss auch einen passenden Glasfaser-Router.
mehr erfahrenWenn Sie mit Ihrem Notebook, Smartphone oder Tablet-PC kabellos surfen wollen, benötigen Sie dafür einen WLAN Router.
mehr erfahrenHier finden Sie eine Bewertung des Routers in verschiedenen Kategorien:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
★★★ | ★★ | ★★★ | ★★ | ★★★ | ★★★ | ★★★ |
Mit einem Preisrahmen von 250 bis 500 Euro gehört dieser Router zur gehobenen Kategorie und bietet ein erstklassiges Ausstattungspaket. Sie können den Router frei erwerben oder sich für ein Miet- oder Kaufangebot innerhalb eines Vertrags bei o2 entscheiden. So bleiben Sie flexibel und können den Router an Ihre individuellen Bedürfnisse und den gewählten Internet-Service anpassen.
Die FRITZ!Box 5690 Pro von AVM glänzt in Tests mit hervorragenden Noten und einem beeindruckenden Funktionsumfang. Mit einer Durchschnittsnote von 91 % (Laut der billiger.de Zusammenfassung) und internen Wertung von 1,6 wird sie von vielen Testern als eines der Top-Modelle ihrer Klasse angesehen. Die Kombination aus Hochleistung, Vielseitigkeit und zukünftiger Sicherheit sorgt für eine breite Akzeptanz. Aber schauen wir uns an, was Experten konkret über dieses Modell sagen:
Die FritzBox 5690 Pro bot im Frequenzbereich von 5 und 6 Gigahertz enorm schnelles WLAN sowie eine hohe Reichweite.
computerbild.de- Test vom 08.09.2024
Die Fritz!Box 5690 Pro von AVM bietet viele moderne Funktionen und Flexibilität, da sie sowohl VDSL als auch Glasfaser unterstützt.
connect.de - Test vom 09.07.2024
Die Vielzahl an Funktionen macht sie zu einem flexiblen Begleiter für moderne Haushalte, insbesondere in Verbindung mit der Unterstützung für Glasfaserverbindungen und Smart-Home-Technologien.
Die FRITZ!Box 5690 Pro baut auf den Erfolgen ihres Vorgängers, der FRITZ!Box 5590, auf und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich. Dazu gehört der neueste WLAN-Standard Wi-Fi 7, der höhere Geschwindigkeiten und bessere Stabilität verspricht. Das Design hat sich nur leicht modernisiert, bleibt aber in den typischen AVM-Farben. Der SFP-Port sowie verbesserte Smart-Home-Funktionalitäten machen die 5690 Pro noch zukunftssicherer.
Vergleicht man die FRITZ!Box 5690 Pro etwa mit der Netgear Nighthawk-Serie, so bieten beide Geräte eine hohe Performance, jedoch punktet AVM zusätzlich mit der umfassenden Flexibilität und Smart-Home-Integration. Netgear hingegen legt oft mehr Wert auf Gaming-Optimierungen und spezielle Streaming-Technologien.
Derzeit gibt es keine konkreten Informationen über einen direkten Nachfolger der FRITZ!Box 5690 Pro. AVM ist jedoch bekannt für seine regelmäßigen Updates und könnte bald mit weiteren Modellen der WiFi 7-Reihe nachlegen. Halten Sie die News Page der AVM-Webseite im Auge für die neuesten Ankündigungen.
Für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und zukunftssicheren Router sind, ist dieses Modell eine hervorragende Wahl. Dank seiner modernen Funktionen, wie Wi-Fi 7 und beeindruckender Datenrate von bis zu 11,53 GBit/s, ist er perfekt für den modernen Haushalt geeignet. Sowohl für intensive Gamer als auch für den alltäglichen Gebrauch bietet dieser Router die beste Mischung aus Technologie und Flexibilität. Pluspunkte gibt es für die flexible Nutzungsmöglichkeit im Hinblick auf Kauf- und Mietoptionen mit Vertrag bei o2.
Quellenangaben
Wer zum Beispiel einen DSL-Anschluss bei der Telekom bestellt, bekommt in den meisten Fällen auch ein Angebot für einen passenden Router.
mehr erfahrenTechnologische Fortschritte und die steigende Anzahl internetfähiger Geräte erfordern leistungsfähigere Hardware.
Patrick Kowalski
Patrick ist bei PREISVERGLEICH.de ein erfahrener Experte im Bereich SEO, der sich auf Content, Analyse und Technik spezialisiert hat und den Internet Bereich verbessert.