dsl.preisvergleich.de

FRITZ!Box 5590 » Funktionen & Leistung entdecken. Inkl. FAQ – alle Infos übersichtlich und kompakt auf Preisvergleich.de!

RITZ!Box 5590 Fiber

Update: 20.03.2025 / Lesezeit: 6 min / Geschrieben von: Patrick

Alles auf einen Blick

  • Ein sehr aktueller Internetrouter für DSL- und Glasfaseranschlüsse
  • Festnetz: DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone
  • Smart-Home-Zentrale für Smart-Home-Geräte von FRITZ!
  • Modernes Wi-Fi 7 mit 4x4 MIMO - kompatibel zu älteren WLAN-Standards

Die FRITZ!Box 5590 Fiber ist der perfekte Partner für moderne Glasfaseranschlüsse. Mit einem Preis von 200-250 Euro bietet sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die beim Surfen keine Kompromisse eingehen wollen. Der Router unterstützt den neuen WiFi 6 Standard (AX6000), bietet Dual-Band-Fähigkeiten und hält für Sie mehrere Anschlüsse bereit, inklusive vier Gigabit-Ethernet-Ports und USB 3.0. Das kompakte und stylische Design in den Farben Rot, Schwarz und Weiß sorgt dafür, dass sie sich nahtlos in jedes Zuhause einfügt. Mit leistungsstarker Hardware und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist dieser Router sowohl für Haushalte mit hohem Online-Bedarf als auch für technisch weniger versierte Nutzer geeignet.

Inhalt

Highlights

  1. Hervorragende Geschwindigkeit

    Dank Wi-Fi 6 und einer Datenrate von bis zu 2400 Mbit/s auf 5 GHz haben Sie genug Geschwindigkeit für alle Ihre Geräte. Egal ob Sie streamen, arbeiten oder gamen – flüssige Verbindung garantiert.

  2. Vielseitige Anschlussmöglichkeiten

    Mit vier Gigabit-Ethernet-Ports und zwei USB 3.0-Anschlüssen sind Sie flexibel: Ob für die Dateiübertragung oder das Einrichten eines lokalen Netzwerks.

  3. Zukunftssicher und modern

    Der Router von 2021 maximiert das Potenzial Ihrer Glasfaserverbindung und durch regelmäßige Updates bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Technik.

Für wen ist die FRITZ!Box 5590?

Wichtige Auswahlkriterien für die meisten Nutzer

  • Preisgruppe: 200-250 Euro. Perfekt für Nutzer, die starke Leistung wollen, ohne gleich ein Vermögen ausgeben zu müssen.
  • Kaufen / Mieten / Internetvertrag: Erhältlich bei Anbietern wie o2 und Vodafone. Sie haben die Wahl zwischen Kauf oder Miete - ganz nach Ihrem Budget und Wunsch.
  • Erscheinungsjahr: 2021. Diese Technik ist aktuell und noch lange Zeit auf dem Stand der Dinge.
  • Kategorie nach Anwendung: WLAN-Router. Ideale Wahl für Zuhause - liefert Ihnen schnelles und stabiles Internet.
  • Hauptanschlussart: Glasfaser. Top für alle, die von ihrem Glasfaseranschluss das Maximum fordern.
  • WI-FI/Bezeichnung: Wi-Fi 6 - AX3600. Dies ist ein Spitzenstandard für blitzschnelles und verlässliches WLAN.
  • Datenrate: 2400 Mbit/s auf 5 GHz, 1200 Mbit/s auf 2,4 GHz. Genug Geschwindigkeit, um Streaming und Surfen reibungslos zu genießen.
  • Frequenzbänder: Dual-Band. Damit haben Sie die Wahl zwischen Reichweite und Geschwindigkeit.
  • Abmessungen & Design: Kompakter und moderner Look in Rot, Schwarz und Weiß, der in jeden Haushalt passt.
  • Anschlüsse: 4 Gigabit-Ethernet, 2,5-Gigabit-Ethernet, 2 x USB 3.0. Perfekt, um Ihre kabelgebundenen Geräte zu Hause anzuschließen.

Ob Sie einen zuverlässigen Begleiter im Homeoffice oder starke Internetleistung für Ihre gesamte Familie suchen, die FRITZ!Box 5590 Fiber bietet alles. Die Verbindungsgeschwindigkeit und Vielzahl an Anschlüssen sind herausragend, während das platzsparende Design perfekt in jeden modernen Haushalt passt.

Für wen sind die Eigenschaften geeignet?

Bewerten wir den FRITZ!Box 5590 Fiber anhand seiner Eigenschaften für verschiedene Zielgruppen:

Allrounder 85% - Eine solide Wahl für fast alle Ansprüche im Haushalt. Gaming 70% - Genug Power für die meisten Spiele, auch wenn nicht speziell für Gaming optimiert.
Einsteiger 60% - Könnte etwas kompliziert für absolute Neulinge sein, jedoch mit benutzerfreundlicher Oberfläche. Viele Anschlüsse 90% - Großzügige Anzahl an Verbindungen für viele Geräte.
Kompaktes Design 80% - Passt mühelos in jede Wohnumgebung. Reichweite 80% - Gute Abdeckung unterstützt durch Mesh-Technologie.

Die FRITZ!Box 5590 Fiber bietet eine elegante Lösung für moderne Glasfaseranschlüsse und erfüllt die Bedürfnisse der meisten Heimanwender, insbesondere bei schnellem Internetzugang und zuverlässiger Netzwerkverbindung. Ob für Einzelanwender oder große Familien, dieser Router stellt eine ausgezeichnete Option dar.

Icon Hinweis

Experten-Tipp:Erwägen Sie, die Mesh-Funktion der FRITZ!Box 5590 Fiber zu nutzen. Damit können Sie problemlos eine größere Abdeckung im gesamten Heim erzielen und die Ausfallsicherheit Ihres Netzwerks erhöhen.

Fazit zu den technischen Eigenschaften

Der Router bietet eine großartige Kombination aus Leistung und modernen Technologien für verschiedene Anwendungszwecke. Ob für technikbegeisterte Gamer oder für den Alltag im Haushalt, er bietet alles, was Sie brauchen. Mit einer führenden Datenrate und Unterstützung für neue Netzwerktechnologien erhalten Sie eine zukunftssichere und vielseitige Internetverbindung.

Router Arten
  • Glasfaser-Router

    Glasfaser-Router

    Damit Sie die Vorteile von Glasfaser nutzen können, benötigen Sie neben einem Glasfaseranschluss auch einen passenden Glasfaser-Router.

    mehr erfahren
  • WLAN Router

    WLAN Router

    Wenn Sie mit Ihrem Notebook, Smartphone oder Tablet-PC kabellos surfen wollen, benötigen Sie dafür einen WLAN Router.

    mehr erfahren

Stärken & Schwächen des Routers

Hier finden Sie eine Bewertung des Routers in verschiedenen Kategorien:

High-End Reparaturfreundlich Preis-Leistungs Platzsparend Technologien Gaming Business
★★★ ★★ ★★★ ★★★ ★★★ ★★ ★★★

Preise und Kaufoptionen

Mit einem Preisrahmen von 200-250 Euro ist die FRITZ!Box 5590 Fiber nicht nur bei Marktführern wie o2 und Vodafone erhältlich, sondern kann sowohl gekauft als auch gemietet werden. Damit haben Sie die Flexibilität, die Lösung zu wählen, die am besten zu Ihnen passt.

Bewertung & Tests

Die AVM FRITZ!Box 5590 Fiber kann sich mit einer Gesamtbewertung von 1,4 von Chip rühmen und sticht in Tests durch ausgezeichnete Ausstattung und WLAN-Performance hervor. Mit Wi-Fi 6 liefert sie auch in großen Haushalten schnelles Surfen ohne Ruckler. Allerdings gibt es den Kritikpunkt des relativ hohen Energieverbrauchs und der Anschaffungskosten.

Die AVM Fritz!Box 5590 Fiber zeigt im Test, dass sie aktuell das Nonplusultra ist, wenn es um einen Glasfaser-Router geht.

chip.deChip - Test vom 27.09.2022

Die Vielzahl an Funktionen macht sie zu einem flexiblen Begleiter für moderne Haushalte, insbesondere in Verbindung mit der Unterstützung für Glasfaserverbindungen und Smart-Home-Technologien.

FAQs

  • Ist der FRITZ!Box 5590 Fiber für Glasfaser geeignet?
  • Ist die FRITZ!Box 5590 Fiber Mesh-fähig und wie richte ich es ein?
  • Wie schließe ich die FRITZ!Box 5590 Fiber an?
  • Was bedeuten die Lampen am Gerät der FRITZ!Box 5590 Fiber?

Vergleiche

Vergleich mit der Vergangenheit

Die FRITZ!Box 5590 Fiber ist eine Weiterentwicklung der FRITZ!Box 5530, wird jedoch nicht offiziell als deren Nachfolger bezeichnet. Zu den wesentlichen Verbesserungen gehört die Unterstützung von Wi-Fi 6 mit 4x4 MIMO, was höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Gesamtleistung ermöglicht. Zudem ist die 5590 etwas größer als die 5530. Optisch folgt sie dem klassischen FRITZ!Box-Design, das über die Jahre weitgehend beibehalten wurde, wodurch sich die Unterschiede äußerlich nur geringfügig bemerkbar machen.

Vergleich mit dem Markt

Ein vergleichbares Modell anderer Hersteller wäre der Telekom Speedport Smart 4. Beide Router bieten ähnliche WLAN-Technologien und Geschwindigkeiten, jedoch bietet AVM oft zusätzliche nützliche Funktionen wie umfassendere Mesh-Unterstützung. Preislich könnten beide relativ nah beieinander liegen, aber Unterschiede können in den zusätzlichen Funktionen und der Benutzerfreundlichkeit zu finden sein.

Nachfolger in Planung?

Aktuell gibt es keine bestätigten Informationen über ein direktes Nachfolger-Modell der FRITZ!Box 5590 Fiber von AVM. Es ist jedoch immer sinnvoll, die Nachrichten und Ankündigungen von AVM zu verfolgen, um über mögliche Pläne für neue Modelle informiert zu bleiben. Quellen hierfür sind unter anderem Fachzeitschriften und die offizielle AVM-Website.

Fazit: Kurze Zusammenfassung

Quellenangaben

Router Beratung
  • So Sparen Sie mit eigenem Router!

    Sparen mit eigenem Router

    Wer zum Beispiel einen DSL-Anschluss bei der Telekom bestellt, bekommt in den meisten Fällen auch ein Angebot für einen passenden Router.

    mehr erfahren
  • Wann brauche ich einen neuen Router?

    Wann brauche ich einen neuen Router?

    Technologische Fortschritte und die steigende Anzahl internetfähiger Geräte erfordern leistungsfähigere Hardware.

Andere Fritz!Box-Modelle
Patrick Kowalski

Patrick Kowalski


Patrick ist bei PREISVERGLEICH.de ein erfahrener Experte im Bereich SEO, der sich auf Content, Analyse und Technik spezialisiert hat und den Internet Bereich verbessert.