dsl.preisvergleich.de

VDSL-Speedtest - Was Sie wissen sollten!

Der VDSL Speedtest dient zur Ermittlung der tatsächlichen DSL-Geschwindigkeit des Internetanschlusses. Ein Tarif, der beispielsweise VDSL 100 im Namen trägt, sagt nichts anderes aus, als dass er DSL-Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s ermöglicht. Liegt die Downloadrate etwas darunter, ist das nichts Ungewöhnliches, denn viele Faktoren sorgen dafür, dass die theoretisch erreichbare DSL-Geschwindigkeit nie völlig ausgereizt werden kann.

Vergleichen Sie Ihren DSL-Anbieter
Vorwahl
Geschwindigkeit ab

VDSL Speedtest Funktion und Auswertung

Im Internet gibt es Seiten, die einen Speedtest für VDSL anbieten. Die Angaben, die im Internet gemacht werden müssen, sind häufig gleich. Als Erstes wird beim Speedtest im Internet nach der Anschlussart gefragt, ob also DSL, Kabel, UMTS oder LTE genutzt wird. Dann folgt die Auswahl des Anbieters, im Anschluss die Verbindungsgeschwindigkeit. Optional kann die Postleitzahl oder die Telefonvorwahl angegeben werden. So kann der passende Testserver eingesetzt werden, wodurch genauere Messergebnisse entstehen. Werden darüber hinaus alle anderen Anwendungen beendet und der Rechner per Kabel mit dem Modem verbunden, sorgt dies ebenso für genauere Messergebnisse.

Um die aktuell verfügbare Bandbreite des DSL-Anschlusses herauszubekommen, werden beim Speedtest vom Server verschieden große Datenpakete zum Rechner gesendet. Anhand der Zeit, die für das Herunterladen und Zurückschicken benötigt wurde, kann die Download- und Uploadgeschwindigkeit bestimmt werden. Neben der Auslastung der Hardware haben auf den DSL-Speedtest noch die Leistungsfähigkeit und Konfiguration des Rechners Einfluss auf das Messergebnis. Der Zeitpunkt der Messung kommt hinzu. Weil abends das Netz mehr ausgelastet ist, sollten die Messungen der DSL-Geschwindigkeit mehrmals zu verschiedenen Tageszeiten vorgenommen werden.

Dann ist noch der Standort des Rechners wichtig. Je weiter der DSL-Nutzer weg ist vom nächsten Verteilerknoten, desto geringer ist die DSL-Geschwindigkeit, die bei ihm ankommt. Nach der Prüfung – beispielsweise einem Speedtest für VDSL 100 – kann sich jeder überlegen, wie er weiter vorgeht. Entweder man gibt sich mit dem Ergebnis zufrieden oder man nimmt Änderungen bei der Hard- und Software sowie dem Internetanbieter vor.

VDSL Speedtest nach Anbietern

Für den VDSL Speedtest der Telekom muss am wenigsten gemacht werden. Man klickt beim Test im Internet einfach auf "Starten", woraufhin hintereinander die Download- und Uploadgeschwindigkeit sowie die Pingzeit gemessen werden. Während der Messung wird jeweils ein Kreis gemalt, so dass man weiß, wie weit der Test schon fortgeschritten ist. Im Inneren des Kreises wird die DSL-Geschwindigkeit in Mbit/s angezeigt. Genauso unkompliziert verläuft der VDSL Speedtest bei Vodafone. Nach dem Klick auf die Schaltfläche "Test starten" geht im Internet alles seinen Gang. Damit einem die Wartezeit auf das Ergebnis nicht zu lange vorkommt, setzt auch Vodafone beim Test auf eine nette optische Aufmachung. Während der Messung ist ein Tacho zu sehen, auf dem die Nadel die aktuelle DLS-Geschwindigkeit zeigt.

Bewertungen zu Preisvergleich.de
eKomi silver seal
4.7/5
  • 11195 Bewertungen abgegeben

  • 93.58% unserer Kunden sind zufrieden

  • 100% echte Kundenbewertungen