dsl.preisvergleich.de

Internet News Rückblick KW 2025/29

Die digitale Welt bleibt in Bewegung: Ob bei der heimischen WLAN-Verbindung oder dem abendlichen Serienmarathon - Verbraucher müssen sich auf spürbare Veränderungen einstellen. Besonders die FritzBox 7590 sorgt derzeit für Aufsehen, da Nutzer über wiederkehrende WLAN-Ausfälle berichten. Gleichzeitig kündigt AVM ein umfassendes Update mit neuen Funktionen an, das die Stabilität und den Funktionsumfang der beliebten Routerserie verbessern soll.

Mit dem Deutschlandstart von HBO Max im Jahr 2026 kündigt sich ein Machtwechsel im Markt an. Der neue Dienst könnte Sky wertvolle Inhalte und Abonnenten kosten - denn Warner Bros. will seine Top-Formate künftig exklusiv über die eigene Plattform anbieten. Für Nutzer bedeutet das: Noch stärker vergleichen, um beim Streaming nicht draufzuzahlen und weiterhin Zugang zu ihren Lieblingsinhalten zu behalten.

Eine Zusammenfassung hören:

FritzBox 7590: Nutzer klagen über Ausfälle beim 2,4-GHz-WLAN – das sagt AVM

2025-06-20

Benutzer der FritzBox 7590 berichten über wiederkehrende WLAN-Ausfälle bei der 2,4-GHz-Frequenz, die mutmaßlich auf einen fehlerhaften Bootstrap-Kondensator zurückzuführen sind. Zwar hat AVM keine wiederkehrenden Probleme erkannt, empfiehlt jedoch betroffenen Nutzern, Garantieansprüche geltend zu machen.

Verbraucher mit einer FritzBox 7590 aus den Jahren 2017 bis 2019 sollten auf WLAN-Probleme achten und gegebenenfalls den Support kontaktieren, um von der Garantie Gebrauch zu machen. Es könnte sich auch eine Gelegenheit für Unternehmer bieten, Lösungen für betroffene Nutzer anzubieten, etwa durch Dualband-Repeater.

Es ist bedauerlich, dass selbst bewährte Geräte wie die FritzBox 7590 solche Defekte aufweisen können. AVMs Umgang mit dem Thema und die Empfehlung zur Garantie sollten transparenter gestaltet werden, um das Vertrauen der Kunden langfristig zu sichern.

,

Neuer Streaming-Gigant kommt nach Deutschland: Sky Kunden schauen bald in die Röhre

2025-07-21

Ein neuer Streamingdienst, HBO Max, wird 2026 in Deutschland gestartet und könnte Sky wichtige Inhalte und Kunden kosten, da Warner Bros. plant, alle HBO-Serien und Warner-Filme im Abonnement anzubieten.

Sky-Kunden müssen sich auf den Verlust zahlreicher Formate einstellen, während Unternehmen ihre Abo-Modelle überdenken sollten. Es könnten neue Chancen für Verbraucher entstehen, wenn HBO Max werbefinanzierte und Paket-Abos einführt.

Diese Entwicklung zeigt, wie konkurrenzfähig der Streaming-Markt ist und wie Unternehmen sich anpassen müssen. Es bleibt abzuwarten, ob HBO Max tatsächlich die angekündigten Inhalte mit hoher Qualität liefern kann, um sich gegen bestehende Player durchzusetzen.

,

FritzBox: AVM beginnt mit Roll-out von FritzOS 8.20

2025-07-21

AVM hat angekündigt, mit dem Roll-out von FritzOS 8.20 zu beginnen, das neue Smart-Home-Funktionen, eine verbesserte Kindersicherung und das FritzFailsafe für eine stabilere Internetverbindung bietet.

FritzBox-Besitzer sollten das Update zeitnah installieren, um von den neuen Funktionen und Verbesserungen zu profitieren. Besonders wichtig ist das FritzFailsafe-Feature für Home-Office-Nutzer, die auf eine stabile Internetverbindung angewiesen sind.

Die konsequente Weiterentwicklung von FritzOS zeigt, dass AVM aktiv auf die Bedürfnisse seiner Nutzer eingeht. Die Einführung von Features wie FritzFailsafe ist besonders gegen steigende Anforderungen im Home-Office sinnvoll und stärkt die Marktposition von AVM. Jedoch bleibt abzuwarten, wie unkompliziert die Implementierung bei älteren Modellen ist.

Für FritzBox-Nutzer empfiehlt sich der regelmäßige Check auf Updates und Patches, um mögliche Sicherheitslücken und Funktionalitätsprobleme frühzeitig zu beheben.

Fazit

Bleiben Sie wachsam bei der Wahl Ihrer Technologien und Streamingdienste. Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Geräte und erkunden Sie neue Marktangebote, um stets die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.