dsl.preisvergleich.de

Vodafone Station [Funktionen & Leistung entdecken. Inkl. FAQ]

Update: 02.09.2025 Geschrieben von: Patrick

Das spricht für die Vodafone Station

Alles auf einen Blick

  • Wi-Fi 6 ab GigaZuhause 250 Kabel mit 4x4 MU MIMO
  • Hohe WLAN Bruttodatenrate bis 4800 Mbit/s bei 5 GHz und bis 1200 Mbit/s bei 2,4 GHz
  • Einfach erweiterbares Mesh mit SuperWLAN Verstärkern und inkludiertem Homespot Service

Passende Tarife

Vodafone Kabel Deutschland Logo
GigaZuhause 50 Kabel (NB)
10,45 €
effektiv monatlich
Vodafone Kabel Deutschland Logo
GigaZuhause 100 Kabel (NB)
10,83 €
effektiv monatlich
Vodafone Kabel Deutschland Logo
GigaZuhause 250 Kabel (NB)
12,91 €
effektiv monatlich
Vodafone Kabel Deutschland Logo
GigaZuhause 100 Kabel
13,12 €
effektiv monatlich
Vodafone Kabel Deutschland Logo
GigaZuhause 50 Kabel
13,53 €
effektiv monatlich
Vodafone Kabel Deutschland Logo
GigaZuhause 250 Kabel
16,03 €
effektiv monatlich
Vodafone Kabel Deutschland Logo
GigaZuhause 500 Kabel
17,08 €
effektiv monatlich
Vodafone Kabel Deutschland Logo
GigaZuhause 1000 Kabel
22,08 €
effektiv monatlich
50 Mbit/s
Upload 25 Mbit/s
Kabel
100 Mbit/s
Upload 50 Mbit/s
Kabel
250 Mbit/s
Upload 50 Mbit/s
Kabel
100 Mbit/s
Upload 50 Mbit/s
Kabel
50 Mbit/s
Upload 25 Mbit/s
Kabel
250 Mbit/s
Upload 50 Mbit/s
Kabel
500 Mbit/s
Upload 50 Mbit/s
Kabel
1.000 Mbit/s
Upload 50 Mbit/s
Kabel
Vodafone Station inkl. SuperWLAN
Vodafone Station inkl. SuperWLAN - kostenlos
Vodafone Station inkl. SuperWLAN
Vodafone Station inkl. SuperWLAN - kostenlos
Vodafone Station inkl. SuperWLAN
Vodafone Station inkl. SuperWLAN - kostenlos
Vodafone Station inkl. SuperWLAN
Vodafone Station inkl. SuperWLAN - kostenlos
Vodafone Station inkl. SuperWLAN
Vodafone Station inkl. SuperWLAN - kostenlos
Vodafone Station inkl. SuperWLAN
Vodafone Station inkl. SuperWLAN - kostenlos
Vodafone Station inkl. SuperWLAN
Vodafone Station inkl. SuperWLAN - kostenlos
Vodafone Station inkl. SuperWLAN
Vodafone Station inkl. SuperWLAN - kostenlos

Die Wi-Fi 6-Version von Technicolor (CGA6444VF) der Vodafone Station ist die aktuellere und leistungsfähigere Variante. Sie wird insbesondere für Tarife ab GigaZuhause Kabel Tarife bereitgestellt. Die Wi-Fi 5-Versionen sind entweder ältere aus bestehenden Verträgen. Beide Modelle unterstützen den Übertragungsstandard DOCSIS 3.1, was sie für Gigabit-Geschwindigkeiten geeignet macht.

Modell Hersteller WLAN-Standard Modem Bemerkung Anleitung
Technicolor CGA6444VF Technicolor Wi-Fi 6 (802.11ax) DOCSIS 3.1 Kabelmodem integriert Neueste Technicolor-Version mit Wi-Fi 6 Anleitung
Arris TG3442DE Arris Wi-Fi 5 (802.11ac) DOCSIS 3.1 Kabelmodem integriert Erste verbreitete Vodafone Station Anleitung
CommScope TG6442VF CommScope Wi-Fi 6 (802.11ax) DOCSIS 3.1 Kabelmodem integriert Neue Generation mit Wi-Fi 6 Anleitung
Technicolor CGA4233DE Technicolor Wi-Fi 5 (802.11ac) DOCSIS 3.1 Kabelmodem integriert Wi-Fi-5-Variante Anleitung

Die Modelle CommScope TG6442VF und Technicolor CGA4233DE sind weitere Varianten der Vodafone Station, die je nach Region und Verfügbarkeit eingesetzt werden. Allerdings sind detaillierte Informationen zu diesen Modellen weniger verbreitet.

Hinweis

Aktuell ist ein Angebot verfügbar, wo Sie die Vodafone Station für 24 Monate kostenlos bekommen können.

Wichtige Auswahl Kriterien

  • Preisgruppe: Standard Kabelrouter im Vodafone Tarif. In der Regel als Mietgerät zu attraktiven Konditionen verfügbar.
  • Hauptanschlussart: Kabelanschluss mit integriertem DOCSIS 3.1 Kabelmodem. Ideal für Gigabit fähige Kabelanschlüsse.
  • Datenrate: WLAN bis 4800 Mbit/s brutto bei 5 GHz und bis 1200 Mbit/s brutto bei 2,4 GHz. Real erreichbare Geschwindigkeiten variieren je nach Endgerät und Umgebung.
  • WI FI Standard: Wi-Fi 6 mit 4x4 MU MIMO, kompatibel zu älteren WLAN Standards.

Die Vodafone Station ist ein Standard WLAN Kabelrouter für das Vodafone Kabelnetz. Ab GigaZuhause 250 Kabel nutzt sie Wi-Fi 6 für mehr Effizienz, Kapazität und geringere Latenzen. Das Heimnetz lässt sich ohne zusätzliche Konfiguration per SuperWLAN Mesh Verstärkern erweitern. Der Homespot Service ermöglicht unterwegs den Zugriff auf bis zu 4 Millionen Homespots. An Bord sind 4 x 1 Gbit/s LAN. Es gibt einen USB 3.0 Port, der aktuell ohne Funktion ist. Telefonie erfolgt über 1 x RJ11. DECT sowie integrierte Funktionen wie Anrufbeantworter, Fax, NAS oder Mediaserver sind nicht enthalten. Abmessungen ca. 80 x 257 x 190 mm.

Für wen sind die Eigenschaften geeignet?

Zielgruppe Einschätzung Warum?
Gamer 80 Wi-Fi 6 mit niedriger Latenz und stabilem Durchsatz. 4 x 1 Gbit LAN für Konsolen und PCs.
Power User 70 Gute Basisleistung und Mesh Erweiterbarkeit. Einschränkungen durch fehlendes DECT, kein NAS und kein 2,5 Gbit LAN.
Familien mit vielen Geräten 85 Wi-Fi 6 und MU MIMO sorgen für stabile Verbindungen bei vielen parallelen Clients. Mesh deckt größere Wohnungen ab.
Einsteiger 90 Einfache Einrichtung, solide Standardfunktionen und Homespot Service inklusive.

Was fokussiert das Modell?

Fokus Einschätzung
Familien ★★★★
Gamer ★★★
Home Office ★★★★
Einsteiger ★★★★
Smart Home Nutzer ★★★

Marktvergleich, Vergangenheit & Zukunft

Vergleich mit dem Markt

Als Standardgerät im Vodafone Kabelnetz kombiniert die Vodafone Station moderne Wi-Fi 6 Technik mit einfacher Mesh Erweiterung und Homespot Service. Im Vergleich zu Premium Routern fehlen Komfortfunktionen wie DECT Basis, NAS oder 2,5 Gbit LAN, dafür punktet sie mit einfacher Bedienung und solider Alltagsleistung.

Modell Modem integriert WLAN max. brutto LAN Ports Besonderheiten
Vodafone Station DOCSIS 3.1 Wi-Fi 6 mit ca. 4800 + 1200 Mbit/s 4 x 1 Gbit Mesh mit SuperWLAN, Homespot Service, 1 x RJ11, USB 3.0 ohne Funktion
FRITZ!Box 6690 Cable DOCSIS 3.1 Wi-Fi 6 mit ca. 4800 + 1200 Mbit/s 1 x 2,5 Gbit + 3 x 1 Gbit DECT Basis, NAS, FRITZ!OS, integrierte Telefonie
Vodafone Ultra Hub 7 Kabelrouter Wi-Fi 7 1 x 2,5 Gbit + weitere Ports UltraConnect App, WiFi 7 Mesh Verstärker, Fokus auf niedrige Latenz

Bewertung & seriöse Tests

Die Vodafone Station liefert als Standardrouter im Kabelnetz eine gute Gesamtleistung und deckt typische Haushalte zuverlässig ab. Wi-Fi 6 mit 4x4 MU MIMO und Mesh Erweiterung sorgen für stabile Verbindungen. Einschränkungen sind das fehlende DECT, der inaktive USB 3.0 Port sowie keine NAS oder Mediaserver Funktionen.

Die Ausstattung ist einfach, aber eigentlich nicht schlecht, wenn du keine all zu hohen Ansprüche an eine Breitbandleitung hast.

Euronics Blog Test (2022)

Häufig gestellte Fragen

Unterstützt die Vodafone Station Wi-Fi 6?
Ja. Ab GigaZuhause 250 Kabel steht Wi-Fi 6 mit 4x4 MU MIMO zur Verfügung. Kompatibel zu älteren WLAN Standards.
Kann ich das WLAN per Mesh erweitern?
Ja. Mit den SuperWLAN Verstärkern lässt sich die Reichweite ohne manuelle Konfiguration erweitern.
Welche Anschlüsse sind vorhanden?
4 x 1 Gbit LAN, 1 x RJ11 Telefon. Ein USB 3.0 Port ist vorhanden, aktuell ohne Funktion.
Gibt es DECT, Anrufbeantworter, Fax oder NAS?
Nein. DECT und Funktionen wie Anrufbeantworter, Fax, NAS oder Mediaserver sind nicht integriert.

Quellen

Andere Vodafone Router
  • Vodafone Ultra Hub 7 Kabel

    Erster Vodafone Kabelrouter mit Wi-Fi 7 und 2,5 Gbit LAN und mit komfortabler Steuerung per UltraConnect App samt Heimnetz-Optimierung

    Vodafone Ultra Hub 7 Kabel
  • Vodafone EasyBox 805

    Unterstützt moderne DSL-Standards inklusive Supervectoring bis 300 Mbit/s und hate eine einfache Einrichtung per WPS und UltraConnect App.

    Vodafone EasyBox 805