DSL 50 gehört mit zu den schnellen Breitband-Internetverbindungen. Diese erlaubt eine maximale Downloadgeschwindigkeit bis zu 50 Mbit/s bzw. 50000 kbit/s. Schnelle Downloads und ruckelfreie Videos sind selbstverständlich. Daneben eröffnen sich Ihnen mit diesem DSL 50000 Anschluss auch neue Möglichkeiten. Mit dem sogenannten Triple-Play können DSL-Kunden nicht mehr nur Internet und Telefon im Komplettpaket erhalten, sondern auch digitales Fernsehen nutzen. Obendrein gibt es ein Plus an Entertainment-Funktionen. Über die schnelle Verbindung wird das Internet Fernsehen in hochauflösender HD-Qualität geboten.
Wenn Sie Telefon, Internet und Fernsehen im Komplettpaket von einem Anbieter beziehen, sparen Sie bares Geld. VDSL gab es lange Zeit exklusiv bei der Telekom. Den VDSL 50 Highspeed-Anschluss der Telekom gibt es heute im Magenta TV Komplettpaket. Mit zusätzlichen Unterhaltungs-Angeboten entwickelt sich der Highspeed-VDSL-Anschluss zum vielseitigen Multimedia-Entertainer, der Internet und Fernsehen revolutioniert. Neben über 70 Fernsehkanälen können Sie auf Wunsch auch Spartensender dazubuchen. Passende Router und Media-Receiver erhöhen den Fernsehkomfort mit zahlreichen Extra-Funktionen. Sie können mitten im Spielfilm eine Pause einlegen, wenn beispielsweise gerade das Telefon klingelt. Mit VDSL 50 ist das ganz einfach. Der VDSL 50 Anschluss ermöglicht u. a. das zwei oder mehrere Nutzer gleichzeitig das WLAN-Netz nutzen können, um zu streamen oder zu zocken.
Das Angebot an VDSL 50 Tarifen ist abhängig von der DSL Verfügbarkeit vor Ort. Das sollte aber in Deutschland kein Problem sein, da DSL 50 heute in sehr vielen Regionen verfügbar ist. Im Folgenden bieten wir Ihnen VDSL 50 Tarife im Vergleich. Zu bekannten Anbietern gehören u. a. die Deutsche Telekom, Vodafone, o2 und auch 1&1.
Nach Stand Ende 2020 sind bei 94,5 % der deutschen Haushalte 50 Mbit/s verfügbar. Dies ist der Ausbau- und Modernisierungsoffensive der Internetanbieter zu verdanken. Wenn Sie noch einen alten DSL Anschluss mit niedrigerer Geschwindigkeit nutzen, können Sie in der Regel schon günstig auf DSL 50 umsteigen.
Wenn Sie einen DSL 50000 Tarif buchen, erhalten Sie nicht immer Zugriff auf die angegebene Höchstgeschwindigkeit. Die einzelnen Anbieter sichern sich hier mit dem Zusatz "bis zu" ab. Tatsächlich fallen die maximal erreichbaren Werte in der Regel deutlich niedriger aus, insofern Sie nicht zufällig in der unmittelbaren Nähe des Rechenzentrums leben. Eine bestimmte Mindestgeschwindigkeit liefert der DSL 50 Anschluss dennoch. Dies sind bei 1&1 25 MBit/s, bei der Telekom 27,9 MBit/s, bei Vodafone 28 MBit/s und bei o2 16 MBit/s im Download sowie im Upload-Bereich 1.6 MBit/s (1&1 und o2) bzw. 2,7 MBit/s (Telekom und Vodafone). Überprüfen Sie Ihre tatsächliche Geschwindigkeit mit dem DSL 50 Speedtest!
Können Sie einen zu langsamen 50 Mbit/s Anschluss nachweisen, erhalten Sie seit dem 01. Dezember 2021 Geld zurück. An diesem Tag trat die TKG Novelle in Kraft, die Ihre Verbraucher-Rechte als Internetanschluss-Inhaber stärkt. Zur Messung empfiehlt sich einen DSL Speedtest im Internet.
Günstige Angebote erhalten Sie bereits ab 20,00 Euro im monatlichen Effektivpreis. Dies berücksichtigt u. a. den Magenta Zuhause M Tarif der Deutschen Telekom. Neben 50 Mbit/s im Download können Sie bis zu 10 Mbit/s im Daten-Upload erreichen. Weitere Tarife sind u. a. der o2 My Home M oder der DSL 50 Tarif der 1&1 Internet AG.
Wenn Sie einen DSL 50000 Anschluss buchen, benötigen Sie auch einen speziellen Router. Ein solches Gerät wird Ihnen in der Regel vom Internetprovider zur Verfügung gestellt. Sehr empfehlenswerte Router sind hier beispielsweise die neueren FRITZ!Box Modelle des namhaften Herstellers AVM.