Vodafone stellt für verschiedene Breitbandanschlüsse passende Router bereit:
Erster Vodafone Kabelrouter mit Wi-Fi 7 und 2,5 Gbit LAN und mit komfortabler Steuerung per UltraConnect App samt Heimnetz-Optimierung
Vodafone Ultra Hub 7 KabelDie Wi-Fi 6-Version von Technicolor (CGA6444VF) der Vodafone Station ist die aktuellere und leistungsfähigere Variante.
Vodafone StationUnterstützt moderne DSL-Standards inklusive Supervectoring bis 300 Mbit/s und hate eine einfache Einrichtung per WPS und UltraConnect App.
Vodafone EasyBox 805Der Vodafone GigaCube bietet Ihnen ein schnelles Internet mit bis zu 500 Mbit/s im Download.
Vodafone GigaCube
Routername | Anschluss | Miete (in € pro Monat) | Kaufen (einmalig) |
---|---|---|---|
Vodafone Station | Kabel | 2,99 | nicht möglich |
Ultra Hub 7 Kabel | Kabel | 4,99 | nicht möglich |
Fritz!Box 6670 Cable | Kabel | 5,99 | nicht möglich |
Fritz!Box 6690 Cable | Kabel | 8,99 | nicht möglich |
Fritz!Box 5530 Fiber | Glasfaser | 5,99 | 139,90 |
Fritz!Box 5690 | Glasfaser | 8,99 | 229,90 |
EasyBox 805 | DSL | 2,99 | 59,90 |
Fritz!Box 7530 AX | DSL | 5,99 | 139,90 |
Fritz!Box 7690 | DSL | 8,99 | 229,90 |
Vodafone GigaCube (4G und 5G) | Mobile Verbindung | pro Monat, Gerät einmal 1 € (5G) und pro Monat, Gerät einmal 9,90 € (4G) |
* Stand 2025/08 - die Kaufpreise liegen teilweise sogar unter dem Marktpreis. Beispielsweise ist das beste Ergebnis der FRITZ!Box 7530 AX auf billiger.de 159,90 und somit bei Vodafone 20 Euro günstiger.
Achtung: Vodafone lässt bei den Fritz!Boxen die Endungen Fiber und Calbe weg. Das bedeutet nicht, dass nicht die richtigen Modelle zu den Anschlussarten angezeigt werden. Zum Beisspiel ist die Fritz!Box 5530 Fiber die richtige für Glasfaseranschlüsse und die Fritz!Box 6690 Cable die richtige für Kabelanschlüsse.
Die Vodafone EasyBox 805, Nachfolger der Easybox 804, ermöglicht drahtlos Übertragungsraten von bis zu 1.200 Mbit/s. Mit dabei sind 4 LAN-Anschlüsse (bis zu 1000 Mbit/s) sowie zwei USB-Ports. Für analoge Telefone stehen zwei TAE-Anschlüsse bereit. Darüber hinaus ist auch eine Firewall zur Absicherung des Heimnetzes integriert. Die Sicherung bei drahtloser Datenübertragung wird durch Verschlüsselungen wie WPA2/WPA3 gewährleistet. Zu den weiteren Features zählen die einfache Einrichtung neuer WLAN-Geräte mit Hilfe von WPS und ein beschränkter Zugang für Gäste zum heimischen Netzwerk.
Mesh-Unterstützung und mehr Komfort bieten dagegen die beiden WLAN-Router von AVM, die FRITZ!Box 7530 und die FRITZ!Box 7590. Genau wie, die EasyBox 805 lassen sich die beiden Router an einem bis zu 300 Mbit/s schnellen VDSL-Anschluss anschließen. Während die FRITZ!Box 7530 eher für kleine Haushalte geeignet ist, empfiehlt sich die FRITZ!Box 7590 für größere Wohnungen und Häuser. Letztere bietet viele Anschlüsse (zweimal TAE für Telefone, viermal LAN, zweimal USB, einmal ISDN) sowie eine integrierte DECT-Basis für bis zu sechs schnurlose Telefone und Smart-Home-Geräte.
Für den Kabelanschluss bietet Vodafone aktuell drei Optionen an: Die Vodafone Station ist bei allen Kabel-Tarifen ohne Zusatzkosten enthalten und liefert stabiles WLAN mit Wi-Fi 6, Mesh-Unterstützung über SuperWLAN und den Vodafone Homespot-Service. Als Premium-Option gibt es die FRITZ!Box 6660 für 5,99 € und die FRITZ!Box 6690 für 8,99 € pro Monat. Sie unterstützt Wi-Fi 6, bietet Mesh-Funktionalität, 4 LAN-Ports bis 1.000 Mbit/s sowie einen 2,5-Gbit/s-Port und überzeugt mit allen bekannten FRITZ!Box-Features. Neu im Programm ist der Vodafone Ultra Hub 7 mit modernster Wi-Fi 7 Technologie, 2,5-Gbit-LAN-Anschluss und optionalem Wi-Fi 7 Mesh-Verstärker. Über die UltraConnect-App lässt sich das Heimnetz bequem einrichten und steuern. Das ist ideal für maximale Leistung und zukunftssicheres Highspeed-Surfen.
Der Vodafone GigaCube ist ein mobiler Router, mit dem Sie flexibel zuhause in Deutschland surfen können. Das GigaCube Basic Modell nutzt das 4G|LTE-Netz mit bis zu 300 Mbit/s und ist bereits für 1 € Zuzahlung erhältlich. Der GigaCube 5G ermöglicht ebenfalls bis zu 500 Mbit/s, funkt zusätzlich im 5G-Netz und unterstützt das 700-MHz-Band. Das ist ideal für ländliche Regionen. Damit laden Sie Filme in Sekunden, streamen Serien ohne Verzögerung und arbeiten ortsunabhängig. Der 5G-Router kostet 1 € Zuzahlung plus 10 € monatlich.
Mit SuperWLAN erweitern Sie Ihr Heimnetzwerk ganz einfach um zusätzliche Reichweite und Stabilität. Die SuperWLAN-Verstärker verbinden sich automatisch mit der Vodafone Station oder dem Ultra Hub 7 und schaffen so ein nahtloses Mesh-Netzwerk ohne komplizierte Einrichtung.
Neben den eigenen SuperWLAN-Verstärker werden auch Repeater Fritz!Repeater 1200 AX und Fritz!Repeater 6000 angeboten.
Handy-Verträge mit 5G, 25 % Rabatt und einmalig bis zu 200 € Cashback
mehr erfahren